- Infratil
-
Infratil ist eine an der Börse von Neuseeland notierte Beteiligungsgesellschaft, die überwiegend in den Branchen Infrastruktur und Versorgung investiert. Das Unternehmen ist im NZSX50 an der New Zealand Exchange gelistet.
Infratil wurde im Jahr 1994 von Lloyd Morrision gegründet, einem Investmentbanker in Wellington. Seine Gesellschaft H.R.L. Morrison & Co führt als Geschäftsbesorger auch die Verwaltung und die Geschäftsaktivitäten von Infratil, die selbst über keine eigene Verwaltung und keine Mitarbeiter verfügt. Infratil ist außer in Neuseeland in Asien, Australien und Europa weltweit aktiv und betreibt mehrere Flughäfen, einen Hafen, die Stromerzeugung und -verteilung sowie ein Unternehmen zur Erdölförderung.
In Europa ist Infratil bislang ausschließlich im Bereich Flughäfen aktiv. Neben dem Flughafen Wellington in Neuseeland betreibt Infratil entweder als Alleineigentümer oder im Wege des Public Private Partnership den Flughafen Glasgow-Prestwick, den Flughafen Kent in Manston, Ihren 90%-Anteil am Flughafen Lübeck hat sie im Oktober 2009 an die Stadt Lübeck zurückgegeben.
In Deutschland hält Infratil noch eine Option auf den Flugplatz Finow bei Eberswalde in Brandenburg.
Darüber hinaus war Infratil an einigen Privatisierungsprojekten, in Deutschland z. B. bei der Teilprivatisierung des Flughafens Hamburg, beratend oder als Interessent tätig.
Bei der Aktivierung seiner Flughäfen in Europa setzt Infratil auf die schwerpunktmäßige Zusammenarbeit mit den Fluglinien Ryanair und Wizz Air.
Weblinks
Kategorien:- Unternehmen (Neuseeland)
- Infrastrukturunternehmen
Wikimedia Foundation.