- Ingrid Schmidt
-
Ingrid Schmidt (* 25. Dezember 1955 in Bürstadt) ist eine deutsche Juristin und Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main legte sie im April 1983 ihr Assessor-Examen ab. Danach war sie zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Privat-, Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Frankfurt; seit August 1983 war sie zudem als Rechtsanwältin zugelassen. Ab Juni 1985 war Schmidt Richterin in der hessischen Sozialgerichtsbarkeit, zuletzt Richterin am Hessischen Landessozialgericht in Darmstadt. Von November 1990 bis Februar 1993 wurde sie abgeordnet an das Bundesverfassungsgericht als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Am 1. August 1994 wechselte sie dann auf Vorschlag der SPD als Richterin zum Bundesarbeitsgericht. Zunächst war sie Mitglied des Siebten Senats, dann seit 2000 des Ersten Senats. Ab September 2002 leitete sie als Vorsitzende Richterin den Sechsten Senat.
Am 1. März 2005 wurde sie zur Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts ernannt. Ingrid Schmidt ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weblinks
- Ingrid Schmidt: Die Unerschrockene. Beitrag mit Interview vom 26. März 2007 bei karrierefuehrer.de. Im Karriereführer spricht die oberste Arbeitsrichterin über richterliche Disziplin, die heutige Arbeitswelt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Hans Carl Nipperdey | Gerhard Müller | Otto Rudolf Kissel | Thomas Dieterich | Hellmut Wißmann | Ingrid Schmidt
Wikimedia Foundation.