- Ingrid Schmidt
-
Ingrid Schmidt (* 25. Dezember 1955 in Bürstadt) ist eine deutsche Juristin und Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main legte sie im April 1983 ihr Assessor-Examen ab. Danach war sie zunächst wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Privat-, Verfahrensrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Frankfurt; seit August 1983 war sie zudem als Rechtsanwältin zugelassen. Ab Juni 1985 war Schmidt Richterin in der hessischen Sozialgerichtsbarkeit, zuletzt Richterin am Hessischen Landessozialgericht in Darmstadt. Von November 1990 bis Februar 1993 wurde sie abgeordnet an das Bundesverfassungsgericht als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Am 1. August 1994 wechselte sie dann auf Vorschlag der SPD als Richterin zum Bundesarbeitsgericht. Zunächst war sie Mitglied des Siebten Senats, dann seit 2000 des Ersten Senats. Ab September 2002 leitete sie als Vorsitzende Richterin den Sechsten Senat.
Am 1. März 2005 wurde sie zur Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts ernannt. Ingrid Schmidt ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weblinks
- Ingrid Schmidt: Die Unerschrockene. Beitrag mit Interview vom 26. März 2007 bei karrierefuehrer.de. Im Karriereführer spricht die oberste Arbeitsrichterin über richterliche Disziplin, die heutige Arbeitswelt und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Präsidenten des BundesarbeitsgerichtsHans Carl Nipperdey | Gerhard Müller | Otto Rudolf Kissel | Thomas Dieterich | Hellmut Wißmann | Ingrid Schmidt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ingrid Schmidt (Schwimmerin) — Ingrid Schmidt Ingrid Schmidt in Magdeb … Deutsch Wikipedia
Schmidt (Name) — Schmidt mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname. Herkunft Wie die meisten häufigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, hier von dem … Deutsch Wikipedia
Ingrid Caven — (* 3. August 1938 als Ingrid Schmidt in Saarbrücken, mit bürgerlichem Namen heute: Ingrid Fassbinder) ist eine deutsche Chanson Sängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Diskografie … Deutsch Wikipedia
Schmidt — mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Häufigkeit … Deutsch Wikipedia
Ingrid — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 2 Herkunft und Bedeutung 3 Verbreitung 4 Namenstage … Deutsch Wikipedia
Ingrid Bergman — Nombre real Ingrid Bergman Nacimiento 29 de agosto de 1915 … Wikipedia Español
Ingrid Bergman — 1945 Ingrid Bergman (Aussprache: [ˌiŋːɹid ˈbæɹːʝman], * 29. August 1915 in Stockholm; † 29. August 1982 in London) war eine schwedische Schauspielerin. Die dreifache Oscar Preisträgerin gilt allgemein a … Deutsch Wikipedia
Ingrid van Houten-Groeneveld — Ingrid van Houten Groeneveld, de soltera Ingrid Groeneveld, (1921 ) es una astrónoma neerlandesa. Se casó con su compañero de trabajo, el astrónomo Cornelis Johannes van Houten (1920 2002), conviertiéndose en Ingrid van Houten Groeneveld. Juntos… … Wikipedia Español
Ingrid van Bergen — 2010 Ingrid van Bergen (* 15. Juni 1931 in Danzig) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Ingrid Andree — (* 19. Januar 1931 in Hamburg als Ingrid Tilly Unverhau) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Theaterrollen (Auszug) … Deutsch Wikipedia