- Intel i860
-
Der i860 (oder auch 80860) ist ein 64-Bit-Prozessor der Firma Intel.
Er wurde in der ersten Hälfte der 1990er Jahre eingeführt. Er sollte ursprünglich, ähnlich dem Itanium heute, eine neue Rechnerklasse bilden. Die Architektur der CPU war grundverschieden zur x86-Prozessor-Architektur von Intel, auf Kompatibilität wurde nicht geachtet.
Die CPU wurde mit 33 und 40 MHz Taktfrequenz betrieben und erreichte so eine Geschwindigkeit von etwa 80 MFLOPS. Pro Takt waren bis zu drei Befehle gleichzeitig ausführbar:
- ein Integer-Befehl
- zwei Floating-Point-Befehle
Der in RISC-Design ausgeführte Prozessor fand dann allerdings kaum als Workstation-Prozessor Verwendung, nur wenige Hersteller verbauten ihn. Der i860 wurde eine Zeit lang in einigen High-End-Grafikkarten verwendet.
Weblinks
Non-x86-Prozessoren: 4004 | 4040 | 8008 | 8080 | 8085 | iAPX 432 | i860 | i960 | Itanium | Itanium 2
Bis 4. Generation: 8086 | 8088 | 80186 | 80188 | 80286 | i386 | i486DX | i486DX2 | DX4 | i486GX | i486SL/SL-NM | i486SX | i486SX2
Pentium-Serie: Desktop: Pentium (MMX) | Pentium II | Pentium III | Pentium 4 | Pentium 4 XE | Pentium D | Pentium XE | Pentium Dual-Core
Mobil: Mobile Pentium 4 | Pentium M | Pentium Dual-Core Server: Pentium Pro
Celeron-Serie: Desktop: Celeron (P6) | Celeron (NetBurst) | Celeron D | Celeron (Core) | Celeron Dual-Core Mobil: Mobile Celeron | Celeron M
Core-Serie: Core Solo | Core Duo | Core 2 | Intel-Core-i-Serie: Core i3, Core i5, Core i7 (Liste)
Xeon-Serie: Server: Xeon (P6) | Xeon (NetBurst) | Xeon (Core) | Xeon (Nehalem)
Wikimedia Foundation.