- Intelligent Systems
-
Intelligent Systems ist ein internes Entwicklerteam von Nintendo Japan.
Das Team zeichnet verantwortlich für die Entwicklung zahlreicher erfolgreicher Videospiele aus bekannten Nintendo-Spielreihen, darunter Metroid, Kid Icarus, Nintendo Wars und Fire Emblem. In der Vergangenheit programmierten sie außerdem viele der Entwicklungswerkzeuge von Nintendo, wie den Super Nintendo Emulator SE.
Intelligent Systems entstand, als einige Mitglieder von Nintendos R&D1-Team unter Gunpei Yokoi ein neues Entwicklungsteam bildeten.
Zurzeit entwickelt das Team Spiele für den Nintendo DS und Wii.
Einige Spiele von Intelligent Systems
(Jahreszahlen der Erstveröffentlichung – meist in Japan)
- Duck Hunt (1984, NES) – war dem NES beigelegt
- Metroid-Reihe (ab 1986, NES, SNES, Game Boy, Game Boy Advance)
- Kid Icarus (1986, NES)
- Nintendo Wars-Reihe (ab 1988, Famicom, Super Famicom, Game Boy)
- Alleyway (1989, Game Boy) – einer der Game Boy-Starttitel
- Fire Emblem-Reihe (ab 1990, NES, SNES, Game Boy Advance, GameCube, Wii, DS)
- Panel de Pon-Reihe (ab 1995, SNES, GBA, N64, NGC, NDS, Wii-VC)
- Paper Mario (2000, Nintendo 64)
- Mario Kart – Super Circuit (2001, Game Boy Advance)
- Advance Wars-Reihe (ab 2001, Game Boy Advance, Nintendo DS) – Fortsetzung der Nintendo Wars-Reihe
- WarioWare-Reihe (ab 2003, Game Boy Advance, Nintendo DS, Wii )
- Paper Mario: Die Legende vom Äonentor (2004, GameCube)
- Super Paper Mario (2007, Wii)
Weblinks
Wikimedia Foundation.