- Intensität
-
Intensität, in gehobener Umgangssprache auch für Konzentration und Eifer bei einem Tun benutzt, bezeichnet fachsprachlich:
- im Arbeitsstudium ein Kriterium bei der Beurteilung des Leistungsgrades
- in der Physik die Energie pro Zeit und Fläche, siehe Intensität (Physik)
- in der Tontechnik und bei der Lärmbekämpfung den Schallleistungsbelag einer Fläche, siehe Schallintensität
- in der Soziologie eine Eigenschaft sozialer Konflikte, siehe Intensität (Soziologie)
- in der Seismologie die ohne Instrumente beobachtbaren Auswirkungen eines Erdbebens, siehe Intensität (Erdbeben)
- in der Bildbearbeitung die Sättigung einer Farbe, siehe Farbintensität
- umgangssprachlich überwiegend für ernsthaftes Bemühen, Verfolgen eines Ziels und Begeisterung für eine Sache; siehe „Stärke“, „Kraft“, „Wirksamkeit“, „Größe“, „Amplitude“, oder „Pegel“
Siehe auch:
Wiktionary: Intensität – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenWiktionary: Eifer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, ÜbersetzungenDiese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.