- Amand Theis
-
Amand Theis Spielerinformationen Geburtstag 19. November 1949 Geburtsort Hellenhahn-Schellenberg, Deutschland Vereine in der Jugend SV Hellenhahn Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1968-1972
1972-1976
1976–1980
1980–19841. FC Nürnberg
Kickers Offenbach
Borussia Dortmund
Fortuna Düsseldorf108 (6)
136 (23)
84 (6)
105 (10)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. März 2010Amand Theis (* 19. November 1949 in Hellenhahn-Schellenberg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Nachdem er in der Jugend für seinen Heimatverein SV Hellenhahn aktiv war, machte Theis in der Saison 1968/69 seine ersten Bundesligaspiele als Verteidiger für den 1. FC Nürnberg. Dem "Club", der nach dieser Spielzeit in die Regionalliga Süd abgestiegen war, blieb er daraufhin noch drei weitere Jahre treu, bis er 1972 ein Angebot der gerade in die Bundesliga aufgestiegenen Kickers Offenbach annahm. Nach fünf Jahren im Offenbacher Verein, der 1976 in die 2. Bundesliga abstieg, holte ihn Otto Rehhagel zu Borussia Dortmund. Hier gehörte Theis zu jener Elf, welche die zweifelhafte Ehre hatte, die höchste Niederlage in der Bundesliga zu kassieren (0:12 gegen Borussia Mönchengladbach am 29. April 1978). Sein größter Erfolg mit der Borussia war ein 6. Platz in der Saison 1979/80. Im Sommer 1980 folgte er wiederum Otto Rehhagel zu Fortuna Düsseldorf, wo er nach weiteren vier Jahren seine Bundesligakarriere beendete.
Insgesamt bestritt Amand Theis 296 Bundesligaspiele sowie 36 Spiele in der 2. Bundesliga. Seine von den Gegenspielern gefürchtete Härte als Verteidiger brachte ihm auch den Beinamen "Westerwälder Eisenfuß" ein.
Amand Theis lebt heute in Dortmund und arbeitet in der Verkaufsleitung eines Glaskeramikbetriebes.
Weblink
Kategorien:- Fußballspieler (Deutschland)
- Geboren 1949
- Mann
Wikimedia Foundation.