- Interstate H-1
-
Basisdaten Länge: 27,16 mi/43,71 km Bundesstaat: Hawaii Karte VerlaufHI 93 1A Campbell Industrial Park 1B Makakilo 2 Kapolei 5 HI 76, HI 750 Kunia 7 Waipahu 8 HI 99 8B Mililani, Wahiawa H-2 8B Wahiawa 10 Pearl City 13A HI 78 ʻAiea 13B Kaneohe H-3 13B Kaneohe H-201 13B Halawa Heights 15A HI 99 Aloha Stadium 15B HI 92 Hickam Air Force Base 16 Honolulu International Airport 18A HI 92 Waikiki 18B Dillingham Boulevard 19A Middle Street 19B Fort Shafter H-201 20A HI 63 Likelike Highway 20B Houghtailing Street 20B HI 98 Vineyard Boulevard 20C Palama Street 21A School Street 21A HI 61 Pali Highway 21B Punchbowl Street 22 HI 98 Vineyard Boulevard 22 Kinau Street 23 Lunalilo Street 23 Punahou Street 24A Bingham Street 24A Wilder Avenue 24B University Avenue 25A King Street, Honolulu Zoo 25B Kapiolani Boulevard 25B 6th Avenue 26A Koko Head Avenue 26B Waialae Avenue 27 Kilauea Avenue HI 72 Die Interstate H-1 (kurz H-1) ist ein Interstate Highway im Bundesstaat Hawaii in den Vereinigten Staaten. Sie beginnt an der Hawaiʻi State Route 93 in Kapolei und endet in Kahala an der Hawaiʻi State Route 72. Der Abschnitt östlich der Exit 19B wird die Interstate Lunalilo Freeway und westlich der Exit Queen Liliuokalani Freeway genannt. Die H-1 ist der westlichste Interstate Highway der Vereinigten Staaten.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Interstate H-1 war der erste Freeway, der auf den Inseln von Hawaii gebaut wurde. Der Abschnitt, der durch die Innenstadt von Honolulu verläuft, wurde 1953 unter den Namen Mauka Arterial eröffnet. Als Hawaii 1959 ein Bundesstaat der Vereinigten Staaten wurde, erhielt die Straße die Interstate Bezeichnung. Erst die neugebauten Abschnitte entsprechen auch dem Freeway-Standard der Vereinigten Staaten, der mit dem der deutschen Autobahnen vergleichbar ist.
Wichtige Städte
Zubringer und Umgehungen
- Interstate H-201 - auch Moanalua Freeway genannt.
Weblinks
Commons: Interstate H-1 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien1 bis 99 4 • 5 • 8 • 10 • 12 • 15 • 16 • 17 • 19 • 20 • 22 • 24 • 25 • 26 • 27 • 29 • 30 • 35 • 37 • 39 • 40 • 43 • 44 • 45 • 49 • 55 • 57 • 59 • 64 • 65 • 66 • 68 • 69 • 70 • 71 • 72 • 73 • 74 • 75 • 76 (West) • 76 (Ost) • 77 • 78 • 79 • 80 • 81 • 82 • 83 • 84 (West) • 84 (Ost) • 85 • 86 (West) • 86 (Ost) • 87 • 88 (West) • 88 (Ost) • 89 • 90 • 91 • 93 • 94 • 95 • 96 • 97 • 99
ab 100 105 (Kalifornien) • 180 (Illinois) • 180 (Nebraska) • 180 (Pennsylvania) • 180 (Wyoming) • 205 (Kalifornien) • 205 (Oregon-Washington) • 235 (Iowa) • 238 • 280 (Illinois-Iowa) • 280 (Kalifornien) • 280 (New Jersey) • 280 (Ohio) • 380 (Iowa) • 380 (Kalifornien) • 380 (Pennsylvania) • 405 (Kalifornien) • 405 (Oregon) • 480 (Iowa-Nebraska) • 480 (Ohio) • 505 (Kalifornien) • 515 • 580 (Kalifornien) • 580 (Nevada) • 710 • 805
Hawaii Alaska A-1 • A-2 • A-3 • A-4
Puerto Rico PR-1 • PR-2 • PR-3
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Interstate 77 — Route information Length … Wikipedia
Interstate 69 — Route information Length … Wikipedia
Interstate 10 — Basisdaten Länge: 2460 mi/3960 km Bundesstaaten: Kalifornien Arizona New Mexico Texas … Deutsch Wikipedia
Interstate 80 — Route information Length … Wikipedia
Interstate 91 — Route information Length … Wikipedia
Interstate 5 — Basisdaten Länge: 1381 mi / 2222 km Bundesstaaten: Kalifornien Oregon Washington … Deutsch Wikipedia
Interstate 93 — Route information Length … Wikipedia
Interstate 71 — Route information Maintained by … Wikipedia
Interstate 87 — Map of the northeastern United States with I 87 highlighted in red Route information … Wikipedia
Interstate 20 — Basisdaten Länge: 1535 mi/2470 km Bundesstaaten: Texas Louisiana Mississippi Alabama … Deutsch Wikipedia
Interstate 77 — Basisdaten Länge: 611 mi/984 km Bundesstaaten: South Carolina North Carolina Virginia … Deutsch Wikipedia