- Isergebirgslauf
-
Der Isergebirgslauf (tschechisch: Jizerská padesátka) ist ein Skimarathon und einer von vierzehn Läufen der Worldloppet-Tour. Er ist das jüngste Mitglied des Worldloppets und wurde im Jahr 1999 bei der jährlich abgehaltenen Generalversammlung des Worldloppets in Hayward, Wisconsin, (USA) in die Organisation aufgenommen.
Geschichte
Der Isergebirgslauf soll als Testlauf zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit der Bergsteiger von TJ Lokomotiva Liberec Ende der 1960er Jahre entstanden sein, welche sich so auf die Expeditionen ins Hochgebirge vorbereiteten.
Der erste offizielle Lauf wurde am 20. Januar 1968 mit 56 Läufern durchgeführt. Es wurde quer über das Isergebirge von Bedřichov nach Kořenov und zurück durchgeführt. Der erste Sieger war Josef Driml vom TJ Lokomotiva Liberec. Beim dritten Lauf im Jahr 1970 beteiligten sich schon 194 Läufer. Dieser Lauf gelangte deshalb zu einer traurigen Berühmtheit, weil alle Teilnehmer der Bergsteigerexpedition zum Huascarán in Peru, die an dem Lauf teilnahmen, dort vier Monate später unter einem gewaltigen Erdrutsch den Tod fanden. So wurde der Lauf ab dem vierten Jahr als Memorial Expedition Peru 70 durchgeführt. Seitdem wuchs die Popularität weiter, so dass im Jahr 1977 7.863 Teilnehmer an den Start gingen. Nach der politischen Wende 1989 sank die Teilnehmeranzahl deutlich ab, konnte sich aber in den letzten Jahren bei etwa 2.500 bis 3.500 Teilnehmern stabilisieren. Bereits im Jahr 1995 wurde der Lauf in die Euroloppet-Serie aufgenommen. Der Lauf musste viermal (1988, 1990, 1998 und 2007) wegen Schneemangels abgesagt werden. Im Jahr 2001 gewann letztmalig ein Einheimischer das Rennen. Seitdem wird der Lauf vom Erfolg skandinavischer Sportler dominiert.
Seit 2002 wird der Rundkurs (in Form einer Acht) auf einem festen Kurs über 50 km durchgeführt. Die Starthöhe (niedrigster Punkt) am Skistadion in Bedřichov liegt bei 740 m über NN, der höchste Punkt zwei Kilometer westlich des Berges Jizera bei über 1000 m ü. NN. Neben dem Hauptlauf gibt es noch einen Lauf über dreißig Kilometer in der Skatingtechnik und einen Lauf über die halbe Distanz über 25 km.
Weblinks
- Isergebirgslauf (tschechisch/deutsch/englisch)
Worldloppet-LanglaufrennenAmerican Birkebeiner | Birkebeinerrennet | Dolomitenlauf | Engadin Skimarathon | Finlandia-hiihto | Isergebirgslauf | Kangaroo Hoppet | Keskinada Loppet | König-Ludwig-Lauf | Marcialonga | Sapporo International Ski Marathon | Tartu Maraton | Transjurassienne | Wasalauf
Wikimedia Foundation.