Radiosity (Computergrafik) — Radiosity bzw. Radiosität ist ein Verfahren zur Berechnung der Verteilung von Wärme oder Lichtstrahlung innerhalb eines virtuellen Modells. In der Bildsynthese ist Radiosity neben auf Raytracing basierenden Algorithmen eines der beiden wichtigen… … Deutsch Wikipedia
Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… … Deutsch Wikipedia
Jay-z — (2006) Jay Z (* 4. Dezember 1969 in Brooklyn, New York als Shawn Corey Carter), alias Jigga, Hova, Hov oder J Hova, ist ein US amerikanischer Rapper, Musikproduzent und war CEO der Plattenfirma Def Jam. Des Weiteren führt er die Modefirma… … Deutsch Wikipedia
Jigga — Jay Z (2006) Jay Z (* 4. Dezember 1969 in Brooklyn, New York als Shawn Corey Carter), alias Jigga, Hova, Hov oder J Hova, ist ein US amerikanischer Rapper, Musikproduzent und war CEO der Plattenfirma Def Jam. Des Weiteren führt er die Modefirma… … Deutsch Wikipedia
Jigga Man — Jay Z (2006) Jay Z (* 4. Dezember 1969 in Brooklyn, New York als Shawn Corey Carter), alias Jigga, Hova, Hov oder J Hova, ist ein US amerikanischer Rapper, Musikproduzent und war CEO der Plattenfirma Def Jam. Des Weiteren führt er die Modefirma… … Deutsch Wikipedia
Ocarina of Time — The Legend of Zelda: Ocarina of Time Entwickler: Nintendo EAD Spiel Designer: Shigeru Miyamoto Eiji Aonuma Yoshiaki Koizumi Verleger: Nintendo … Deutsch Wikipedia
Zelda 64 — The Legend of Zelda: Ocarina of Time Entwickler: Nintendo EAD Spiel Designer: Shigeru Miyamoto Eiji Aonuma Yoshiaki Koizumi Verleger: Nintendo … Deutsch Wikipedia
Karlsruher Kreuzigung — Tafeln des Tauberbischofsheimer Altars Kreuzigung Kreuztragung Der sogenannte Tauberbischofsheimer Altar (früher auch als Karlsruher Altar ode … Deutsch Wikipedia
Tauberbischofsheimer Altar — Tafel des Tauberbischofsheimer Altars: Kreuzigung … Deutsch Wikipedia
Tauberbischofsheimer Kreuzigung — Tafeln des Tauberbischofsheimer Altars Kreuzigung Kreuztragung Der sogenannte Tauberbischofsheimer Altar (früher auch als Karlsruher Altar o … Deutsch Wikipedia