- Itä-Uusimaa
-
Itä-Uudenmaan maakunta
Landskapet Östra NylandWappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Provinz: Südfinnland Gemeinden: 10 Verwaltungssitz: Porvoo Fläche: 2.800 km²
davon Land: 2.736 km²Einwohner: 93.491 (31. Dezember 2008) Bevölkerungsdichte: 34,2 Einwohner je km² Ostuusimaa, finn. Itä-Uusimaa [ˈitæˌuːsimɑː], schwed. Östra Nyland [ˈœstra ˈnyːland], ist eine der 20 finnischen Landschaften. Sie ist bei der Neugliederung der finnischen Provinzen 1997 entstanden und besteht aus dem östlichen Teil der ehemaligen Provinz Uusimaa (schwed. Nyland). Ostuusimaa liegt an der Südküste Finnlands, der zahlreiche Inseln vorgelagert sind. Die Region ist eher ländlich geprägt. Ein Drittel der Einwohner von Ostuusimaa sind Finnlandschweden[1]. Von den zehn Gemeinden sind zwei zweisprachig mit Schwedisch als Mehrhheitssprache, sechs zweisprachig mit Finnisch als Mehrheitssprache und zwei einsprachig finnischsprachig.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die ständige Besiedelung des „neuen Landes“ nahm im 12. Jahrhundert zu, als die Landschaft Teil des schwedischen Königreiches wurde. Seit dem 14. Jahrhundert führte die „Königsstraße“ als wichtiger Verbindungsweg von Stockholm über Turku in die östlichen Provinzen. In dieser Zeit wurde auch die Stadt Porvoo gegründet, die sich bald zu einem wichtigen Handelsplatz entwickelte. Nachdem Finnland 1809 an Russland fiel, rief Zar Alexander I. das neu eroberte Land im Dom von Porvoo zum autonomen Großfürstentum aus.
Der finnische Reformator und Übersetzer der Bibel, Mikael Agricola, stammt aus Pernå in dieser Region. Im 18. Jahrhundert wurde Loviisa als Grenz- und Festungsstadt ausgebaut.
Gemeinden
Folgende Gemeinden gehören zu Ostuusimaa (Städte fett gedruckt). Der Name ist in der jeweiligen Mehrheitssprache angegeben, bei zweisprachigen Gemeinden steht der Name in der Minderheitssprache in Klammern. Einwohnerzahlen zum 31. Dezember 2008.[2]
- Askola (4.761)
- Lapinjärvi (Lappträsk) (2.934)
- Liljendal (1.469)
- Loviisa (Lovisa) (7.381)
- Myrskylä (Mörskom) (2.010)
- Pernå (Pernaja) (3.944)
- Porvoo (Borgå) (48.227)
- Pukkila (2.025)
- Ruotsinpyhtää (Strömfors) (2.900)
- Sipoo (Sibbo) (17.840)
Quellen
- ↑ stat.fi
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Suomen asukasluku vuodenvaihteessa 2008-2009.
Weblinks
Åland | Kainuu | Kanta-Häme | Kymenlaakso | Lappland | Mittelfinnland | Mittelösterbotten | Nordkarelien | Nordösterbotten | Nordsavo | Österbotten | Ostuusimaa | Päijät-Häme | Pirkanmaa | Satakunta | Südkarelien | Südösterbotten | Südsavo | Uusimaa | Varsinais-Suomi
Wikimedia Foundation.