- Jack Ketchum
-
Jack Ketchum ist das Pseudonym des US-amerikanischen Schriftstellers Dallas Mayr (* 1946). Mayr tritt als Autor ausschließlich unter diesem Pseudonym auf; sein richtiger Name ist relativ unbekannt.
Inhaltsverzeichnis
Person
Name
Jack Ketchum ist ein Kunstwort, nach dem Henker Jack Ketch (gestorben 1686). Da die Haupt- und Nebenfiguren in Ketchums Romanen häufig kein glückliches Ende erwartet, passt der Name des Autors als Scharfrichter. Zudem ist der Name als „Jack, Catch 'em“ (Jack, fang' sie) lesbar.
Pseudonym
Einige seiner frühen Werke hat er unter dem Pseudonym "Jerzy Livingston" - in Anlehnung an seine Heimatstadt Livingston, New Jersey - veröffentlicht
Werke
Bibliografie
- Off Season (1980)
- Hide And Seek (1984)
- Cover (1987)
- The Girl Next Door (1989) (dt. „Evil“, Heyne 2006)
- She Wakes (1989)
- Offspring (1991) (dt. „Beutegier“, Heyne 2009)
- Joyride (1994) (dt. „Amokjagd“, Heyne 2008)
- Stranglehold (1995) (dt. „Wahnsinn“, Heyne 1. Dezember 2009)
- Red (1995) (dt. „Blutrot“, Heyne 2008)
- Ladies' Night (1997)
- The Exit At Toledo Blade Boulevard (1998)
- Right To Life and 2 Stories (1998)
- The Dust of the Heavens (1999)
- Broken on the Wheel of Sex (1999)
- Masks (1999) mit Edward Lee
- Father And Son (1999)
- Off Season: The Unexpurgated Edition (1999) (dt. „Beutezeit“, Heyne 2007)
- Right To Life: And 2 New Stories (1999)
- The Lost (2001) (dt. "The Lost", Heyne 2011)
- Eyes Left (2001) mit Edward Lee
- Triage (2001) mit Richard Laymon und Edward Lee
- Station Two (2001)
- Peaceable Kingdom (2002)
- Sleep Disorder (2003) mit Edward Lee
- Honor System (2003)
- At Home with the VCR (2003)
- The Fountain (2004) mit The Piece of Paper von Edward Lee
- The Crossings (2004) (dt. „Die Schwestern“ (Atlantis Verlag, August 2010))
- The Transformed Mouse: A Fable (2004)
- Seascape (2005)
- Absinthe (2006) mit Tim Lebbon
- Weed Species (2006)
- Closing Time and Other Stories (2007)
- Richard Laymon: Tributes (2007)
- Book of Souls (2008)
- Old Flames (2008)
Verfilmungen
- The Lost (2006) (dt. „Jack Ketchum's The Lost - Teenage Serial Killer“, 9. April 2009)
- The Girl next Door (2007) (dt. „Jack Ketchum’s Evil“, 16. Mai 2008)
- Red (2008) (dt. „Red“ oder auch „Blutrot“, 24. April 2009)
- Offspring (2009) (dt. „Jack Ketchums Beutegier“, 2009)
- The Woman (2011)
Weblinks
Commons: Jack Ketchum – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Autor
- Horrorliteratur
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Pseudonym
- US-Amerikaner
- Geboren 1946
- Mann
Wikimedia Foundation.