- Jack LaLanne
-
Jack LaLanne, eigentlich François Henri LaLanne (* 26. September 1914 in San Francisco; † 23. Januar 2011 in Morro Bay[1]) war ein US-amerikanischer Begründer der US-Fitness-Bewegung.
Bekannt durch Bücher, Lehrgänge und Fernsehspots, wurde sein Name zum Synonym für den starken, gesunden Körper.
LaLanne wurde 1914 in San Francisco als Sohn französischer Immigranten geboren. Als Kind ständig kränkelnd, änderten eine vegetarisch-zuckerfreie Diät und ein Aufbautrainining sein Leben völlig. Jahre bevor sie in Mode kamen, gründete LaLanne 1936 das erste Fitness-Studio in den USA, aus welchem ein „Imperium“ mit mehr als 80 Niederlassungen entstand.
Mit einfachen Übungen begeisterte er von den 1950er bis 1970er Jahren über Fernsehshows Millionen Amerikaner für regelmäßiges Fitnesstraining.[2]
In Deutschland wurde er vor allem durch den in den 1990er Jahren in einer Dauerwerbesendung beworbenen „Juice Tiger“ bekannt, später auch durch den nach ihm benannten, ebenfalls im Fernsehen beworbenen „Jack LaLanne's Power Juicer“.
Er vollbrachte viele außergewöhnliche Sportleistungen, unter anderem schaffte er mit 42 Jahren 1033 Liegestütze innerhalb 23 Minuten.[3] Mit 60 schwamm er von der Insel Alcatraz aus in Handschellen durch die Bucht von San Francisco.[2]
2006 erhielt Jack LaLanne den Merryweather Steerforth Award.
Er verstarb am 23. Januar 2011 im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Morro Bay in Kalifornien an den Folgen einer Lungenentzündung. Bis zu seinem Tod ernährte sich LaLanne gesund und trainierte täglich.[2]
LaLanne war zweimal verheiratet, hatte zwei Söhne und eine Tochter.[1]
Weblinks
- Jack LaLanne in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Website von Jack LaLanne
- SPON: Amerikanischer Fitness-Guru stirbt mit 96 Jahren
- Jack LaLanne: US fitness guru who last ate dessert in 1929 dies aged 96 Video in: The Guardian vom 24. Januar 2011
Einzelnachweise
- ↑ a b AP: Fitness guru Jack LaLanne, 96, dies at Calif. home, The Sand Diego Union-Tribune, 23. Januar 2011
- ↑ a b c US-Fitness-Guru Jack LaLanne 96-jährig gestorben in: NZZ Online vom 24. Januar 2011
- ↑ Website Jack Lalanne: Feats and Honors Abgerufen am 25. Januar 2011
Kategorien:- Person (Essen und Trinken)
- Unternehmer (Vereinigte Staaten)
- US-Amerikaner
- Geboren 1914
- Gestorben 2011
- Mann
Wikimedia Foundation.