- Jackson (Tennessee)
-
Jackson
Ansicht von 1870Lage in Tennessee Basisdaten Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: Tennessee County: Koordinaten: 35° 38′ N, 88° 49′ W35.633055555556-88.820833333333125Koordinaten: 35° 38′ N, 88° 49′ W Zeitzone: Central Standard Time (UTC−6) Einwohner: 62.711 (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte: 489,2 Einwohner je km² Fläche: 128,2 km² (ca. 49 mi²)
davon 128,2 km² (ca. 49 mi²) LandHöhe: 125 m Postleitzahl: 38301 Vorwahl: +1 731 FIPS: 47-37640 GNIS-ID: 1289178 Webpräsenz: www.cityofjackson.net Bürgermeister: Jerry Gist Jackson ist eine Stadt im US-Bundesstaat Tennessee und Verwaltungssitz des Madison Countys. Die Stadt hat 59.643 Einwohner (2000).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Jackson liegt in fruchtbarer Gegend im Westen des Bundesstaates Tennessee am Forked Deer River.
Geschichte
Die Besiedlung von Jackson entlang des Forked Deer River begann vor 1820. Der ursprüngliche Name des Ortes war Alexandria, die Umbenennung in Jackson erfolgte 1822 zu Ehren des Generals und späteren US-Präsidenten Andrew Jackson.
Im Jahr 1888 hatte Jackson bereits 5377 Einwohner.
Außerdem schrieb Country-Sänger Johnny Cash zusammen mit seiner Ehefrau June Carter-Cash ein Lied mit dem Namen "Jackson".
Söhne und Töchter der Stadt
- Steve Fossett, Abenteurer
- Cliff Gleaves, Rockabilly-Musiker und DJ
- Luther Ingram, Soulsänger und Songschreiber
- Ed Jones, American-Football-Spieler in der National Football League (NFL)
- Too Tall Jones, American-Football-Spieler
- Wink Martindale, Fernsehmoderator und Diskjockey
- Big Maybelle, R&B-Sängerin
- Thomas Jefferson Murray, Abgeordneter im US-Repräsentantenhaus
- Kenny Parchman, Rockabilly-Musiker
- Isaac Tigrett, Unternehmer und Gründer der Restaurantketten Hard Rock Café und House of Blues
Weblinks
Commons: Jackson, Tennessee – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Ort in Tennessee
- County Seat in Tennessee
Wikimedia Foundation.