- Amer Sports
-
Amer Sports Oyj Rechtsform Aktiengesellschaft (Finnland) ISIN FI0009000285 Gründung 1950 Sitz Finnland, Helsinki Leitung Heikki Takala Mitarbeiter 6.331 (2009) [1] Umsatz 1.53 Mrd. EUR (2009) [1] Produkte Sportausrüstung Website www.amersports.com Amer Sports Oyj (früher Amer-Yhtymä Oyj) ist ein finnischer Sportausrüstungshersteller. Das 1950 gegründete Unternehmen hat seinen Firmensitz in Helsinki.
Amer Sports beschäftigt rund 6.300 Mitarbeiter (Stand: 2009) und führt Sportartikelmarken wie Wilson, Atomic, Suunto, Precor und Salomon.
Das Unternehmen war anfangs in verschiedenen Branchen tätig (Schiffe, Tabakprodukte und Medien), entwickelte sich im Laufe der Jahre jedoch zu einem Hersteller und Verkäufer von Sportartikeln.
1961 erwarb es die Rechte, Philip Morris Zigaretten zu verkaufen, die es 2004 an Phillip Morris zurückverkaufte.[2]
In den 60ern des 20. Jahrhunderts erwarb es drei Schiffe; in den 70ern kaufte es verschiedene Medienunternehmen wie Weilin+Göös. In den 1980er Jahren erwarb das Unternehmen die Fahrzeugherstellerfirma Korpivaara und hierdurch die Vertriebsrechte zur Vermarktung von Citroen und Toyota in Finnland.
1986 fokussierte Amer Sports seinen Firmenschwerpunkt auf Sportausrüstung. Das Unternehmen erwarb einen bedeutenden Anteil an dem Golfausrüster MacGregor von Jack Nicklaus. Bereits 1974 hatte das Unternehmen ebenso den Hockeyausrüster Koho-Tuote erworben, den es jedoch 1986 wieder veräußerte. 1989 erwarb Amer Sports das US-amerikanische Unternehmen Wilson Sporting Goods aus Chicago, einem führenden Ausrüster im Golf- und Tennissport, sowie 1994 zudem den österreichischen Skiausrüster Atomic und 1999 den finnischen Sportgerätehersteller Suunto. 2000 wurde das Baseball- und Softballausrüsterunternehmen DeMarini erworben. 2005 wurde durch Amer Sports der Kauf des Sportausrüsters Salomon von Adidas vollzogen.[3]
Die Marken
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Unternehmen (Helsinki)
- Sportartikelhersteller
- Unternehmen im OMX Helsinki 25
Wikimedia Foundation.