- Jacques Besson
-
Jacques Besson (* um 1540 in Grenoble; † um 1576 in Orléans) war ein französischer Mathematiker und Ingenieur.
Besson war als Ingenieur in Diensten von König Franz II.
1568 erfand er die Gewindedrehbank.
Er verfasste mit Theatrum instrumentorum et machinarum (1569) das erste Buch der Neuzeit über Maschinentechnik.
Literatur
- Russo, F.: Deux ingénieurs de la Renaissance - Besson et Ramelli. In: Thalés 5 (1948) 108-112
- Keller, A.: The missing years of Jacques Besson, inventor of machines, teacher of mathematics, distiller of oils, and Huguenot pastor. In: Technology and Culture 14 (1973) 28-39
Wikimedia Foundation.