- Jalón
-
Jalón Lage des Jalón im Einzugsgebiet des Ebro
Daten Lage Provinz Soria, Provinz Saragossa (Spanien) Flusssystem Ebro Abfluss über Ebro → Mittelmeer Quelle Sierra Ministra
41° 5′ 34″ N, 2° 25′ 28″ W41.092761111111-2.4243888888889Mündung bei Alagón in den Ebro 41.777477777778-1.0628555555556209Koordinaten: 41° 46′ 39″ N, 1° 3′ 46″ W
41° 46′ 39″ N, 1° 3′ 46″ W41.777477777778-1.0628555555556209Mündungshöhe 209 msnm Länge 224 km Einzugsgebiet 9.338 km² Abflussmenge MQ: 20,8 m³/s Mittelstädte Calatayud Río Jalón in Terrer
Der Jalón ist ein 224 Kilometer langer, rechter südwestlicher Nebenfluss des Ebro in Spanien.
Verlauf
Der Jalón entspringt im östlichen Teil der an der Schnittstelle von Iberischem Randgebirge und Iberischem Scheidegebirge gelegenen Sierra Ministra an der Grenze der Provinzen Guadalajara und Soria. Von dort fließt er in vorwiegend nordöstlicher Richtung durch den Südosten der Provinz Soria, bevor er die aragonesische Provinz Saragossa erreicht. Dort durchfließt er die Stadt Calatayud und nimmt hier den Jiloca, den Perejiles und den Nebenfluss Ribota auf. Danach meandert er zwischen Sierra Algairén und S. de la Virgen vor der S. de la Muela nach Ostnordost. Er mündet schließlich bei Alagón etwa 20 km nordwestlich von Saragossa in den Ebro.
Die Autobahn A-2 Madrid–Saragossa folgt über weite Strecken ebenso wie die Schnellbahntrasse dem Lauf des Jalón.
Kategorien:- Flusssystem Ebro
- Fluss in Spanien
- Fluss in Europa
- Geographie (Kastilien-León)
- Geographie (Aragonien)
Wikimedia Foundation.