- James Cook University
-
James Cook University Motto “light ever increasing” Gründung 1970 Trägerschaft staatlich Ort Townsville/Cairns, Australien Vice-Chancellor Sandra Harding Studenten 15.756 (2007) Mitarbeiter 4.000 davon Professoren 608 Jahresetat 113,6 Mio. AUD Website jcu.edu.au Die James Cook University, kurz JCU, ist eine Universität in Townsville und Cairns, im australischen Bundesstaat Queensland.
Gegründet wurde die James Cook University im Jahre 1970; Namensgeber ist James Cook. Neben den beiden Hauptstandorten Townsville und Cairns gibt es Standorte in Brisbane und Singapur sowie Institute in Mackay, Mount Isa, Thursday Island, Orpheus Island, Paluma und "Fletcherview" in der Nähe von Charters Towers.
Fakultäten
- Kunst, Bildung und Sozialwissenschaften
- Recht, Wirtschaft, Kunst- und Geisteswissenschaften
- Gesundheit, Medizin und Molekularwissenschaften
- Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie Informationstechnik
Weblinks
Adelaide | Australian Catholic | Australian National | Ballarat | Bond | Canberra | Central Queensland | Charles Darwin | Charles Sturt | Curtin | Deakin | Edith Cowan | Flinders | Griffith | James Cook | La Trobe | Macquarie | Melbourne | Monash | Murdoch | New England | New South Wales | Newcastle | Notre Dame | Queensland | QUT | RMIT | South Australia | Southern Cross | Southern Queensland | Sunshine Coast | Swinburne | Sydney | Tasmania | UTS | Victoria | Western Australia | Western Sydney | Wollongong
Wikimedia Foundation.