- James Dickey
-
James Lafayette Dickey (* 2. Februar 1923 in Atlanta; † 2. Januar 1997 in Columbia, South Carolina) war ein amerikanischer Schriftsteller und Lyriker.
Dickey wurde in den USA zuerst als Lyriker bekannt. In den folgenden Jahren veröffentlichte er regelmäßig Gedichtbände, verdiente seinen Lebensunterhalt aber mit Nebenjobs, Stipendien und Preisgeldern. Einen großen auch kommerziellen Erfolg hatte er mit seinem Roman Flussfahrt (orig. Deliverance), der bald darauf mit Burt Reynolds unter dem Titel Beim Sterben ist jeder der Erste verfilmt wurde. Er schildert hier die Kanufahrt von vier zivilisationsmüden Amerikanern, die sich zu einem Alptraum aus Bedrohung und Mord entwickelt.
Mit keinem seiner folgenden Werke, Lyrik und zwei weiteren Romane, hat er an diesen Erfolg anschließen können. Dennoch gilt Flussfahrt unter amerikanischen Literaturkritikern als einer der besten und einflussreichsten amerikanischen Romane des 20. Jahrhunderts.
Werk
- 1970: Flußfahrt, Einheitssachtitel: Deliverance.
- 1987: Alnilam
- 1993: Flucht zum weißen Meer (orig. To the White Sea)
Verfilmungen
- Literarische Vorlage
- 1971: Beim Sterben ist jeder der Erste (Deliverance)
- Drehbuch
- 1976: Der Ruf der Wildnis (The call of the wild) - nach dem Roman von Jack London
Weblinks
- Literatur von und über James Dickey im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie (englisch)
Wikimedia Foundation.