- Jan Kodeš
-
Jan Kodeš (* 1. März 1946 in Prag) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Tennisspieler.
Er gewann zu Beginn der 1970er Jahre drei Grand-Slam-Turniere.
Kodeš' erster großer Triumph war auf dem Aschenplatz von Roland Garros in Paris bei den French Open. Er gewann dort 1970, als er Zeljko Franulovic 6:2, 6:4 und 6:0 schlug. Im folgenden Jahr besiegte er Ilie Năstase im Endspiel der French Open, ehe er 1973 auf Gras in Wimbledon gewann, wo er nach einem Sieg im Halbfinale gegen den favorisierten Rod Laver sich im Finale gegen Alex Metreveli durchsetzte.
Jan Kodeš konnte diese Siege in Paris und Wimbledon nicht mehr wiederholen, bei den Australian Open ist er nie angetreten. Bei den US Open in New York konnte er einen Achtungserfolg erringen, als er 1970 John Newcombe in der ersten Runde eliminierte.
Als sich seine Karriere zu Beginn der 1980er Jahre dem Ende zuneigte, betrat ein anderer Tscheche die Bühne des Tennis: Ivan Lendl.
Weblinks
- ATP-Profil von Jan Kodeš (englisch)
- ITF-Profil von Jan Kodeš (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Jan Kodeš (englisch)
- Jan Kodeš in der „International Tennis Hall of Fame“ (englisch; mit Bild)
Wikimedia Foundation.