Amerikanisches Generalkonsulat
- Amerikanisches Generalkonsulat
-
Amerikanisches Generalkonsulat steht für
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Amerikanisches Generalkonsulat in München — Das Amerikanische Generalkonsulat in München vertritt die Interessen der Vereinigten Staaten von Amerika in Bayern. Das Konsulat bietet seine Dienste allen in Bayern lebenden US Amerikanern an und legt seinen Schwerpunkt auf die Intensivierung… … Deutsch Wikipedia
Amerikanisches Generalkonsulat in Frankfurt — Das Amerikanische Generalkonsulat in Frankfurt vertritt die Interessen der Vereinigten Staaten von Amerika in Süddeutschland und ist eine von insgesamt sechs US Vertretungen in Deutschland. Der Konsularbezirk umfasst neben Hessen auch Rheinland… … Deutsch Wikipedia
Amerikanisches Generalkonsulat (Bremen) — Ehemaliges Amerikanisches Generalkonsulat in Bremen (2007). Das Gebäude des ehemaligen Amerikanischen Generalkonsulats,wurde 1954 nach Entwürfen des in Chicago gegründeten Architekturbüros Skidmore, Owings and Merrill (SOM) unter Mitwirkung von… … Deutsch Wikipedia
Architektur der 1950er Jahre in Düsseldorf — Die Architektur der 1950er Jahre in Düsseldorf wurde durch zwei Strömungen – die traditionelle und die moderne – bestimmt. Mitgewirkt hatten dabei namhafte Architekten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Stadtplanung 1930er Jahre 1.2 Zerstörung… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Bremen-Mitte — … Deutsch Wikipedia
Altstadtring — Der Altstadtring ist neben dem Autobahnring und dem Mittleren Ring eine der wichtigsten Verkehrsadern Münchens. Er verläuft entlang der ehemaligen zweiten Stadtmauer und umschließt die Altstadt Münchens. Mit Ausnahme des Teilstücks zwischen… … Deutsch Wikipedia
Thomas-Wimmer-Ring — Der Altstadtring ist neben dem Autobahnring und dem Mittleren Ring eine der wichtigsten Verkehrsadern Münchens. Er verläuft entlang der ehemaligen zweiten Stadtmauer und umschließt die Altstadt Münchens. Mit Ausnahme des Teilstücks zwischen… … Deutsch Wikipedia
Bremer Straßenbahnkrawalle — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… … Deutsch Wikipedia
Bremer Straßenbahnunruhen — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… … Deutsch Wikipedia
Großer Schüleraufstand — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… … Deutsch Wikipedia