- Jean de La Balue
-
Jean de La Balue (* 1421 im Poitou; † 5. Oktober 1491 in Rom) war Kardinal und Minister unter Ludwig XI..
Jean de La Balue trat bereits früh in den geistlichen Stand ein und erlangte bald die Gunst von König Karl VII.. Dieser erhob ihn trotz unwürdigen Lebenswandels zum Bischof von Évreux und Angers und zum Almosenier erhob. Der Nachfolger von König Karl VII., Ludwig XI., übertrug La Balue auch die Geschäfte eines Finanzministers.
Jean de La Balou beseitigte 1451 die Pragmatische Sanktion von Bourges, wofür ihn Papst Nikolaus V. zum Kardinal ernannte. Weil er aber mit den Feinden Ludwigs XI., den Herzögen von Berry und Burgund, in geheimem Briefwechsel stand und diesen die Pläne des Königs verriet, ließ ihn dieser 1469 verhaften und im Schloss Onzain bei Blois gefangen halten, aber nicht, wie früher behauptet, in einem eisernen Käfig.
Als La Balou 1480 endlich freigelassen wurde, reiste er sofort nach Rom zu Papst Sixtus IV.. Dieser überhäufte ihn mit Ehren und ernannte ihn zum Bischof von Albano. 1484 wurde er sogar als Legatus a latere nach Frankreich geschickt, wo er aber einen schlechten Empfang fand.
Vorgänger Amt Nachfolger Jean de Beauveau
Auger de BrieBischof von Angers
1467–1476
1480–1491Auger de Brie
Jean de RélyOliviero Carafa Kardinalbischof von Albano
1483–1491Giovanni Micheligia Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. - Jean de La Balue, In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church, online auf fiu.edu, Website der Florida International University (englisch)
Wikimedia Foundation.