- 1476
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ►
◄ | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | ►
◄◄ | ◄ | 1472 | 1473 | 1474 | 1475 | 1476 | 1477 | 1478 | 1479 | 1480 | ► | ►►1476 Iwan III. stellt die Tributzahlungen an die Goldene Horde ein. Die Schlacht bei Murten in der Luzerner Chronik Hans Böhm, der Pauker von Niklashausen 1476 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 924/925 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 1468/69 Aztekischer Kalender 9. Rohre - Chicuhnahui Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar: 8. Kaninchen - Chicuei Tochtli) Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1532/33 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 2019/20 (südlicher Buddhismus); 2018/19 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 69. (70.) Zyklus Jahr des Feuer-Affen 丙申 (am Beginn des Jahres Holz-Schaf 乙未)
Dai-Kalender (Vietnam) 838/839 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 854/855 Islamischer Kalender 880/881 (Jahreswechsel 25./26. April) Jüdischer Kalender 5236/37 (18./19. September) Koptischer Kalender 1192/93 Malayalam-Kalender 651/652 Seleukidische Ära Babylon: 1786/87 (Jahreswechsel April) Syrien: 1787/88 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 1514 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 19. Februar: Karl der Kühne beginnt während der Burgunderkriege mit der Belagerung des Schlosses Grandson am Neuenburgersee.
- 23. Februar: Der Doge von Venedig, Pietro Mocenigo, stirbt. Zu seinem Nachfolger wird am 6. März Andrea Vendramin gewählt, einer der reichsten Venezianer seiner Zeit.
- 2. März: Burgunderkriege: Die Schweizer Eidgenossen besiegen Karl den Kühnen in der Schlacht bei Grandson.
- 22. Juni: Schlacht bei Murten: Die Schweizer Eidgenossen besiegen Karl den Kühnen.
- 14. Juli: Empörung im Gefolge des „Paukers von Niklashausen“.
- 8. Dezember: Kaiser Friedrich III. verbündet sich mit Wladyslaw Jagiello von Böhmen und erkennt ihn als böhmischen König an. Der Pakt ist gegen den Gegenkönig Matthias Corvinus und rebellierende österreichische Adlige gerichtet.
- 26. Dezember: Der Herzog von Mailand Galeazzo Maria Sforza wird in der Kathedrale von Mailand durch drei Adlige ermordet.
- Iwan III., Herrscher des Großfürstentums Moskau, stellt die Tributzahlungen an die Goldene Horde ein. Dies führt zum Stehen an der Ugra im Jahr 1480.
Wissenschaft und Technik
- 23. November: Papst Sixtus IV. billigt das Errichten einer Universität in Mainz.
Kultur
- Der Drucker Erhard Ratdolt druckt in Venedig das erste Buch mit einem Titelblatt.
Geboren
- 21. Juni: Karl von Baden († 1510)
- 28. Juni: Gian Pietro Carafa, als Paul IV. Papst vom 23. Mai 1555 bis zu seinem Tod († 1559)
- 21. Juli: Alfonso I. d’Este, Herzog von Ferrara, Modena und Reggio († 1534)
- Juan Sebastián Elcano, spanischer Seefahrer († 1526)
- Josel von Rosheim (Joselmann Ben Gerschon Loans), Vertreter der jüdischen Gemeinden († 1554)
Gestorben
- 26. April: Simonetta Vespucci, Künstlermuse und Geliebte Giuliano I. de’ Medicis (* 1453), galt zu ihrer Zeit als schönste Frau von Florenz
- 6. Juli: Regiomontanus (Johannes Müller), deutscher Astronom und Mathematiker (* 1436)
- 19. Juli: Hans Böhm, der Pauker von Niklashausen, deutscher Prediger, wird als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt (* 1458)
- 4. Dezember: Zdeněk Konopišťský ze Šternberka, böhmischer Adliger, Diplomat und Politiker (* 1410)
- 26. Dezember: Galeazzo Maria Sforza, Herzog von Mailand (* 1444)
- Dezember: Vlad Drăculea III., Herrscher der Walachei (bekannt durch Bram Stokers Dracula) stirbt im Feldzug (* 1431).
Weblinks
Commons: 1476 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Jahr (15. Jahrhundert)
- 1476
Wikimedia Foundation.