- Jeleśnia
-
Jeleśnia Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Schlesien Landkreis: Żywiec Fläche: 170,5 km² Geographische Lage: 49° 39′ N, 19° 19′ O49.6519.316666666667Koordinaten: 49° 39′ 0″ N, 19° 19′ 0″ O Höhe: 560-630 m n.p.m Einwohner: -
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 34-340 Telefonvorwahl: (+48) 33 Kfz-Kennzeichen: SZY Wirtschaft und Verkehr Straße: DW 945 Nächster int. Flughafen: Krakau Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Einwohner: 13.387
(31. Dez. 2010) [2]Gemeindenummer (GUS): 2417042 Verwaltung Webpräsenz: www.jelesnia.pl Jeleśnia ist eine Landgemeinde im Powiat Żywiecki in der polnischen Woiwodschaft Schlesien,Polen.
Von 1975 - 1998 gehörte Jeleśnia zur Woiwodschaft Bielsko-Biała[3].
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Jeleśnia liegt 74 km südöstlich von Kattowitz, 12km südöstlich von Żywiec und 65 km südwestlich von Krakau. An den Flüssen Sopotnia und Koszarawa.
Jeleśnia erstreckt sich über 170,51 km², 35% der Fläche werden landwirtschaftlich genutzt und 53% sind mit Wald bedeckt[4].
Gemeinde
Die Gemeinde hat 13.385 Einwohner.31. Dez. 2009[5]
Sołectwo
Zu der Gemeinde gehören die Schulzenämter (sołectwo):
- Jeleśnia
- Korbielów
- Krzyżowa
- Krzyżówki
- Mutne
- Pewel Wielka
- Przyborów
- Sopotnia Mała
- Sopotnia Wielka
Verkehr
Durch Jeleśnia verläuft die Droga wojewódzka DW 945. Der Flughafen Krakau ist 58 km entfernt.
Partnerstädte
Nohfelden, Deutschland seit 1996[6]
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 9. August 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 9. August 2011.
- ↑ Dz.U. 1975 nr 17 poz. 92 (polnisch)
- ↑ regioset (polnisch/englisch)
- ↑ Główny Urząd Statystyczny, „LUDNOŚĆ - STAN I STRUKTURA W PRZEKROJU TERYTORIALNYM“, Stand vom 31. Dez. 2009 (WebCite)
- ↑ http://www.10j-nohfelden-jelesnia.de.vu
Wikimedia Foundation.