- Joachim Kopper
-
Joachim Kopper (* 31. Juli 1925 in Saarbrücken) ist ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer in Mainz.
Joachim Kopper lehrte seit 1969 in der Nachfolge von Fritz-Joachim von Rintelen als Professor der Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1993 wurde er emeritiert. Auch nach seiner Emeritierung ist er in der europäischen Hochschulzusammenarbeit tätig, für die er 1984 mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet wurde. Kopper habilitierte sich 1955 mit einer Schrift über "Die Metaphysik Meister Eckharts" in Saarbrücken. Er war über Jahre Mitherausgeber der Kant-Studien. Kopper ist verheiratet und hat drei Kinder.
Kopper interpretiert die Frage der "Geschichte des Bewusstseins" als die der Geschichte einer dialektischen Realisation und Vervollkommnung der transzendentalen Intention. Dies wird am Begriff der Gemeinschaft, am Gottesbegriff und an der Konfrontation von transzendentalem und dialektischem Denken erklärt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.