- Johann Georg Knapp
-
Johann Georg Knapp (* 27. Dezember 1705 in Öhringen; † 30. Juli 1771 in Halle (Saale)) war ein deutscher lutherischer Theologe mit pietistischer Ausrichtung.
Er war Professor der Theologie in Halle und ab 1739 Kondirektor sowie 1769 bis 1771 Direktor der Franckeschen Anstalten, nämlich des Waisenhauses und des Pädagogiums. Der Erfolg dieser Anstalten wurde „vornehmlich der tüchtigen […] in den Händen Knapps befindlichen Leitung verdankt“.[1]
Literatur
- Kramer: Knapp, Johann Georg. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 16, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 267–269.
- Susanne Siebert: Knapp, Johann Georg. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 4, Herzberg 1992, ISBN 3-88309-038-7, Sp. 119–120.
Weblinks
- Die Direktoren der Franckeschen Stiftungen, abgerufen am 30.. September 2009
Einzelnachweise
- ↑ ADB (Lit.), S. 268
Vorgänger Amt Nachfolger Gotthilf August Francke Direktor der Franckeschen Anstalten
1769–1771Gottlieb Anastasius Freylinghausen Kategorien:- Pietist
- Person (Öhringen)
- Hochschullehrer (Halle (Saale))
- Lutherischer Theologe (18. Jahrhundert)
- Franckesche Stiftungen
- Deutscher
- Geboren 1705
- Gestorben 1771
- Mann
Wikimedia Foundation.