- Johann II. (Zypern)
-
Johann II. von Zypern († 1458) war König von Zypern sowie Titularkönig von Jerusalem und Armenien. Er regierte auf Zypern von 1432 bis zu seinem Tod.
Er war zweimal verheiratet; seine zweite Ehefrau war Helena Palaiologa, Tochter des Theodor II. Palaiologos von Morea. Bei seinem Tod folgte ihm sein einziges eheliches Kind, Charlotte auf dem Thron.
Johann hatte einen unehelichen Sohn, Jakob, den er im Alter von 16 Jahren zum Erzbischof von Nikosia machte. Jakob erwies sich jedoch nicht als brauchbarer Oberhirte, und wurde abgesetzt, als er den königlichen Kämmerer ermordet hatte. Sein Vater vergab ihm später und setzte ihn wieder in sein Amt ein. Jakob und Helena waren Feinde, die um ihren Einfluss bei Johann kämpften. Nachdem Helena 1458 gestorben war, schien es, Johann wolle Jakob statt Charlotte zu seinem Nachfolger ernennen. Johann starb jedoch, bevor er dies umsetzen konnte.
Vorgänger Amt Nachfolger Janus König von Zypern
1432–1458Charlotte Titularkönig von Jerusalem
1432–1458Titularkönig von Armenien
1432–1458Kategorien:- König (Zypern)
- Titularkönig (Armenien)
- Titularkönig (Jerusalem)
- Haus Auvergne-Poitou
- Haus Lusignan
- Geboren im 14. oder 15. Jahrhundert
- Gestorben 1458
- Mann
Wikimedia Foundation.