Johann Nepomuk Kaňka senior
- Johann Nepomuk Kaňka senior
-
Johann Nepomuk Kaňka (* 1744 in Prag; † 30. März 1798 ebenda) war ein böhmischer Jurist und Komponist.
Leben
Der Sohn des Baumeisters Franz Maximilian Kaňka erhielt seine Ausbildung am Jesuitenkolleg und studierte danach Jura und Philosophie an der Universität Prag, wo er 1768 zum Dr. jur. promovierte. Anschließend war er im Justizdienst beschäftigt. 1778 wurde er Appellationsrat, 1783 Landrat in Böhmen und 1787 Appellationsrat beim Landrecht.
Daneben veranstaltete er in seiner Wohnung Musikabende und betätigte sich als Komponist und Musikaliensammler. Sein gleichnamiger Sohn Johann Nepomuk war ebenfalls ein bekannter Jurist und Komponist.
Werke
- Institutiones juris canonici ad ordinem decretalium (1770)
- Balli tedeschi (1787, nach Mozarts Figaro)
- Systema juris gentium universale (1798)
Literatur
- Heribert Sturm (Hrsg.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder. Band 2: I - M. Oldenbourg, München 1984, ISBN 3-486-52551-4, S. 100.
- Nekrolog in: Josef K. von Auersperg: Geschichte des königlich böhmischen Appellationsgerichtes. C. Widtmann, Prag 1805, S. 51–55.
- Johann Friedrich von Schulte: Kanka, Johann Nepomuk. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 77.
Kategorien:
- Jurist in der Frühen Neuzeit
- Komponist (Klassik)
- Tschechischer Komponist
- Geboren 1744
- Gestorben 1798
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kaňka — Kanka oder Kaňka ist der Name von Franz Maximilian Kaňka (1674 1766), böhmischer Architekt Johann Nepomuk Kaňka senior (1744 1798), böhmischer Jurist und Komponist; Sohn des Vorstehenden Johann Nepomuk Kaňka junior (1772 1865), böhmischer Jurist… … Deutsch Wikipedia
Kanka — oder Kaňka ist der Name von Franz Maximilian Kaňka (1674 1766), böhmischer Architekt Johann Nepomuk Kaňka senior (1744 1798), böhmischer Jurist und Komponist; Sohn des Vorstehenden Johann Nepomuk Kaňka junior (1772 1865), böhmischer Jurist und… … Deutsch Wikipedia
Jan Kanka — Johann Nepomuk Kaňka (auch: Jan Kaňka; * 10. November 1772 in Prag; † 5. April 1865 ebenda) war ein böhmischer Jurist und Komponist. Leben Er ist der Sohn des gleichnamigen Johann Nepomuk Kaňka. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften… … Deutsch Wikipedia
Jan Kaňka — Johann Nepomuk Kaňka (auch: Jan Kaňka; * 10. November 1772 in Prag; † 5. April 1865 ebenda) war ein böhmischer Jurist und Komponist. Leben Er ist der Sohn des gleichnamigen Johann Nepomuk Kaňka. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften… … Deutsch Wikipedia
Frantisek Maximilian Kanka — Franz Maximilian Kaňka (tschechisch: František Maxmilian Kaňka; * 9. August 1674 in Prag; † 14. Juli 1766 ebenda), war ein böhmischer Architekt. Sein Werk ist dem klassizistischen Barock zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Beruf 3 Werke… … Deutsch Wikipedia
František M. Kaňka — Franz Maximilian Kaňka (tschechisch: František Maxmilian Kaňka; * 9. August 1674 in Prag; † 14. Juli 1766 ebenda), war ein böhmischer Architekt. Sein Werk ist dem klassizistischen Barock zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Beruf 3 Werke… … Deutsch Wikipedia
František Maximilian Kaňka — Franz Maximilian Kaňka (tschechisch: František Maxmilian Kaňka; * 9. August 1674 in Prag; † 14. Juli 1766 ebenda), war ein böhmischer Architekt. Sein Werk ist dem klassizistischen Barock zuzuordnen. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Beruf 3 Werke… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kan–Kaq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Komponisten/K — Komponisten klassischer Musik A B C D E F G H I J K L … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Prag — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Alphabetische Sortierung ist nicht wirklich sinnvoll (das kann eine Kategorie auch). Besser nach Epochen oder nach Fachgebieten bzw. Lebensbereichen. Außerdem wären… … Deutsch Wikipedia