Johanna Sophie zu Hohenlohe-Langenburg
- Johanna Sophie zu Hohenlohe-Langenburg
-
Prinzessin Johanna Sophie zu Hohenlohe-Langenburg (* 16. Dezember 1673 in Langenburg; † 18. August 1743 in Stadthagen) war eine deutsche Adlige und durch Heirat Gräfin zu Schaumburg-Lippe.
Herkunft
Johanna Sophie war die sechste Tochter von Graf Heinrich Friedrich zu Hohenlohe-Langenburg und dessen zweiter Gattin Juliana Dorothea Gräfin von Castell-Remlingen. Neben ihrer Schönheit war sie auch eine gescheite und gelehrige Schülerin.
Heirat und Nachkommen
Am 4. Januar 1691 heiratete Johanna Sophie in Langenburg den Grafen Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe (1655–1728). Zu Beginn ihrer Ehe durfte sie ihren Mann noch oft auf Reisen begleiten, wurde dann aber immer häufiger zurückgelassen. Als Zerwürfnisse zwischen Johanna Sophie und ihrem Gatten ausbrachen, zog sie zusammen mit ihren beiden Söhnen nach Hannover. Die Ehe mit Friedrich Christian wurde 1723 geschieden und er heiratete zwei Jahre später seine Geliebte, Maria Anna von Gall. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:
- Friedrich August (1693–1694)
- Wilhelm Ludwig (*/† 1695)
- Sophie Charlotte (*/† 1697)
- Philipp (1697–1698)
- Albrecht Wolfgang (1699–1748), Graf zu Schaumburg-Lippe 1728–1748
- Friedrich Ludwig Karl (1702–1776)
Späteres Leben
Hier freundete sie sich mit der Kurprinzessin Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683–1737), der späteren Gattin von König Georg II. und begleitete sie nach Großbritannien. Am englischen Hof der Hannoveraner in London wirkte die Gräfin als Hofdame.
Literatur
- Anna-Franziska von Schweinitz: Johanna Sophia Gräfin zu Schaumburg-Lippe, Gräfin zu Hohenlohe-Langenburg (1673–1743). Ein Leben an den Höfen von Langenburg, Bückeburg, Hannover und St. James, in: Lebensbilder aus Baden-Württemberg, Stuttgart 2001, S. 100-128
- Liselotte von der Pfalz: Liselotte von der Pfalz: Briefe an Johanna Sophie von Schaumburg-Lippe. Kommentiert und mit einem Nachwort hrsg. von Jürgen Voss, in: Röhrig Universitätsverlag, Kleines Archiv des 18. Jahrhunderts, St. Ingbert 2003, S. 136f.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Countess Johanna Sophia of Hohenlohe-Langenburg — Johanna Sophia of Hohenlohe Langenburg Spouse(s) Frederick Christian, Count of Schaumburg Lippe Noble family House of Hohenlohe Father Henry Frederick, Count of Hohenlohe Langenburg Mother Dorothea Juliana Countess of Castell Remlingen Born … Wikipedia
Hohenlohe-Langenburg — ist der Name folgender Personen: Adelheid zu Hohenlohe Langenburg (1835–1900), durch Heirat Herzogin von Schleswig Holstein Sonderburg Augustenburg Albrecht Wolfgang (Hohenlohe Langenburg) (1659–1715) Alfonso zu Hohenlohe Langenburg (1924–2003)… … Deutsch Wikipedia
Johanna Sophie — ist der Name folgender Personen: Johanna Sophie von Bayern (1373/1377–1410), Ehefrau Herzog Albrechts IV. von Österreich Johanna Sophie zu Hohenlohe Langenburg (1673–1743), erste Ehefrau Graf Friedrich Christians von Schaumburg Lippe Johanna… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Friedrich zu Hohenlohe-Langenburg — Heinrich Friedrich, Graf zu Hohenlohe Langenburg (* 7. September 1625 in Langenburg; † 2. Juni 1699 ebenda) wurde als jüngstes Kind von Graf Philipp Ernst zu Hohenlohe Langenburg und dessen Frau Gräfin Anna Maria zu Solms Sonnenwalde geboren. Er… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Friedrich zu Hohenlohe-Langenburg und Gleichen — Heinrich Friedrich, Graf zu Hohenlohe Langenburg (* 7. September 1625 in Langenburg; † 2. Juni 1699 ebenda) wurde als jüngstes Kind von Graf Philipp Ernst zu Hohenlohe Langenburg und dessen Frau Gräfin Anna Maria zu Solms Sonnenwalde geboren. Er… … Deutsch Wikipedia
Sophie von Hessen-Kassel — (* 12. September 1615 in Kassel; † 22. November 1670 in Bückeburg) war eine Prinzessin von Hessen Kassel und durch Heirat Gräfin zu Schaumburg Lippe. Leben Sophie war eine Tochter des Landgrafen Moritz von Hessen Kassel (1572–1632) aus dessen Ehe … Deutsch Wikipedia
Heinrich Friedrich (Hohenlohe-Langenburg) — Heinrich Friedrich, Graf zu Hohenlohe Langenburg (* 7. September 1625 in Langenburg; † 2. Juni 1699 ebenda) wurde als jüngstes Kind von Graf Philipp Ernst zu Hohenlohe Langenburg und dessen Frau Gräfin Anna Maria zu Solms Sonnenwalde geboren. Er… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hog–Hok — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe — (* 8. Mai 1699 in Bückeburg; † 24. September 1748 ebenda), war ein Militär und Heerführer. Von 1728 bis 1748 war er der regierende Landesherr des kleinen Staates Schaumburg Lippe. Leben Albrecht Wolfgang wurde als Sohn von Friedrich Christian… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Christian (Schaumburg-Lippe) — Graf Friedrich Christian zu Schaumburg Lippe Friedrich Christian zu Schaumburg Lippe (* 16. August 1655 in Bückeburg; † 13. Juni 1728 ebenda) ist der Gründer des älteren Hauses Schaumburg Lippe und regierender Graf der Grafschaft Schaumburg Lippe … Deutsch Wikipedia