- Johannes-Ernst Köhler
-
Johannes-Ernst Köhler (* 24. Juni 1910 in Meran; † 12. September 1990 in Weimar; auch Johannes Ernst Köhler) war ein deutscher Organist, Kantor und Hochschullehrer in Weimar.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach seiner Ausbildung in Halle (Saale) und Berlin wurde er 1934 Stadtorganist an der Herderkirche in Weimar. Gleichzeitig erhielt er eine Stelle als Lehrer an der dortigen Staatlichen Hochschule für Musik, an der er bis zu seiner Emeritierung 1975 wirkte. Köhler trat 1937 in die NSDAP ein.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Mitglied des Hauptvorstandes der CDU. Auf seine Anregung werden seit 1946 die Bach-Tage durchgeführt.
Nachlass
Sein musikalischer Nachlass befindet sich seit 2007 im Archiv der Hochschule für Musik "Franz Liszt".
Literatur
- Ehemalige Nationalsozialisten in Pankows Diensten, Berlin-Zehlendorf, o. J. [1960], S. 38.
Weblinks
Personendaten NAME Köhler, Johannes Ernst KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist GEBURTSDATUM 24. Juni 1910 GEBURTSORT Meran STERBEDATUM 12. September 1990 STERBEORT Weimar
Wikimedia Foundation.