- Ampuriabrava
-
Empuriabrava (spanisch Ampuriabrava) ist ein Ferienort in Katalonien an der Costa Brava am Golf von Roses und ist ein erst 1960 im ehemaligen Sumpfgebiet der Muga-Mündung gegründeter Teilort der Gemeinde Castelló d'Empúries. Er hat etwa 5.366 Einwohner (2005). Dennoch ist der Ort verhältnismäßig groß, da er von vielen Touristen besucht wird. Außerhalb der Saison wirkt er sehr ruhig.
Empuriabrava besitzt die größte Marina Europas mit über 30 Kilometern schiffbarer Kanäle und 5.000 Bootsliegeplätzen. Die Marina ist so ausgelegt, dass durch ein ausgeklügeltes System von Straßen, Wegen und Kanälen viele Gebäude direkten Zugang zum Wasser haben. Die Bebauung würde nach deutschen Vorstellungen am ehesten einer Eigenheimsiedlung der gehobenen Klasse entsprechen. Viele Grundstücke sind sowohl per Auto als auch über die Wasserwege erreichbar, die Immobilienpreise liegen deutlich über dem katalanischen Durchschnitt, die Exklusivität ist mit deutschen Maßstäben gemessen mit Sylt vergleichbar. Die Infrastruktur ist hervorragend.
Zudem ist Empuriabrava ein beliebter Ort für Fallschirmspringer, da es einen Flugplatz (ICAO-Code LEAP) besitzt, von dem aus man bei windlosem Wetter in einem der größten Zentren Europas Fallschirmspringen kann.
Der flach abfallende, feinsandige Strand Platja d'Empúriabrava ist etwa 1,6 km lang und einer der breitesten an der Costa Brava. Empuriabrava verfügt darüber hinaus noch über weitere Sandstrände.
Wirtschaft
Da der Ort nur für den Tourismus errichtet wurde, ist dieser die Haupteinnahmequelle des Ortes. Außerdem gibt es aber auch viele Unternehmen, die in Empuriabrava Yachten fertigen und verkaufen. Bäckereien, Fleischerläden und kleinere Geschäfte sind oft in deutschem Besitz. Natürlich gibt es in Empuriabrava auch Bootsvermietungen, Segel-, Surf- und Tauchschulen. Die Saisongäste stammen überwiegend aus Frankreich und Deutschland, seltener aus Holland oder Großbritannien.
42.253.1166666666667Koordinaten: 42° 15′ N, 3° 7′ O
Wikimedia Foundation.