- John Bynum
-
John Bynum Spielerinformationen Voller Name John-Redder Bynum jr. Geburtstag 23. Februar 1978 Geburtsort Visalia, Vereinigte Staaten Größe 191 cm Position Point Guard College Metro State (Denver) Vereinsinformationen Verein TBB Trier Liga BBL Trikotnummer 20 Vereine als Aktiver 1998–2000 MSCD Roadrunners
2001–2002 Solent Stars
2002–2003 Grevenbroich Elephants
2003–2004 Ulriken Eagles
2004–2005 Grevenbroich Elephants
2005 Coocoon Baskets Weiden
2005–2007 Eisbären Bremerhaven
2007–2008 USC Heidelberg
2008 Paderborn Baskets
2009–2010 Merlins Crailsheim
Seit 2010 TBB TrierJohn-Redder Bynum (* 23. Februar 1978 in Visalia, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der für mehrere Vereine in der deutschen Basketball-Bundesliga gespielt hat. In der Saison 2010/2011 spielt er in der Basketball-Bundesliga für TBB Trier.
Bynum war während seines Studiums am College in Denver bei den Roadrunners aktiv und erreichte nach der Vizemeisterschaft 1999 mit seinem Collegeteam im Jahre 2000 die Meisterschaft in der NCAA Division II.[1]
Danach war er in England, Norwegen und der deutschen 2. Basketball-Bundesliga in Grevenbroich aktiv. [2] 2005 wechselte er nach Bremerhaven in die erste Bundesliga. Mit den Eisbären erreichte er nach jeweils einem vierten Platz in der Hauptrunde zweimal die Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft, in den Playoffs 2006 gelang der Einzug ins Halbfinale, wo man gegen den späteren Vizemeister Alba Berlin ausschied. Ein Jahr später schied man gegen den vormaligen Meister RheinEnergie Köln bereits im Viertelfinale aus. Im Pokal erreichte man 2007 das Final-Four-Turnier. Danach spielte er in der Saison 2007/08 zunächst in der Pro A beim USC in Heidelberg, bevor wegen einer Schulterverletzung sein Vertrag im Januar 2008 gelöst wurde.[3] Wenige Wochen später verpflichteten ihn die Baskets aus Paderborn und er wechselte bis zum Ende der Saison 2007/08 zurück in die BBL.[4]
Seit 2009 war er wieder in der Pro A in Crailsheim aktiv.[5] Bynum führt auf der Webseite von en:Eurobasket.com ein Blog. Nach einer guten Saison in der Pro A erhielt Bynum 2010 einen Vertrag bei TBB Trier. Damit kehrt er in die Basketball Bundesliga zurück. Zur Saison 2011/2012 verlängerte Bynum seinen Vertrag in Trier.
Weblinks
- John Bynum – Spielerprofil auf Basketball-Bundesliga.de
- John Bynum’s Blog (englisch) – Blog von John Bynum jr. auf eurobasket.com / probasketballoverseas.com
Einzelnachweise
- ↑ GoMetroState.com: Men’s Basketball 2009–2010 Media Guide (englisch), S. 26ff. & S. 40/42, PDF-Format (3,5 MB), abgerufen am 15. Juni 2010
- ↑ Konstantin-Elephants.de: Die Amerikaner im Elephantsdress, datiert vom September 2008, abgerufen am 15. Juni 2010
- ↑ DieJungeLiga.de: USC Heidelberg: Trennung von John Bynum, Pressemitteilung des USC Heidelberg, veröffentlicht am 11. Januar 2008, abgerufen am 15. Juni 2010
- ↑ Basketball-Bundesliga.de: John Bynum kommt zu den Baskets, Pressemitteilung der digibu Baskets, veröffentlicht auf den Seiten der BBL am 29. Februar 2008, abgerufen am 15. Juni 2010
- ↑ Crailsheim-Merlins.de: Neuer Playmaker für die Merlins!, Pressemitteilung der proveo Merlins vom 20. Juli 2009, abgerufen am 15. Juni 2010
4 Nate Linhart | 5 Dru Joyce | 6 Joshiko Saibou | 8 Philip Zwiener | 10 Dragan Dojčin | 11 Oskar Faßler | 12 Andreas Seiferth | 14 Luka Buntic | 21 Ernest Joseph Gallup | 22 Samy Picard | 33 Maik Zirbes | 34 John Bynum | 35 Kilian Dietz | Cheftrainer Henrik Rödl • Co-Trainer Thomas Päch
Wikimedia Foundation.