- John Ellis Martineau
-
John Ellis Martineau (* 2. Dezember 1873 im Clay County, Missouri; † 6. Juni 1937 in Little Rock, Arkansas) war ein US-amerikanischer Politiker und zwischen 1927 und 1928 Gouverneur des Bundesstaates Arkansas.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre und politischer Aufstieg
John Martineau besuchte bis 1896 die University of Arkansas. Anschließend studierte er Jura und war nebenher als Lehrer tätig. Im Jahr 1902 wurde er ins Repräsentantenhaus von Arkansas gewählt. Dort blieb er bis zum Jahr 1905. Zwischen 1907 und 1927 war er Vorsitzender (Chancellor) des Ersten Kanzleigerichts von Arkansas (First Chancery Court). Am 2. November 1926 wurde er als Kandidat der Demokratischen Partei zum neuen Gouverneur von Arkansas gewählt. Zuvor war es ihm gelungen, den Amtsinhaber Tom Terral in den Vorwahlen zu besiegen.
Gouverneur von Arkansas
Martineaus Amtszeit begann am 11. Januar 1927. In seiner Amtszeit wurden einige der von seinem Vorgänger abgeschafften Kommissionen wieder hergestellt. Ein neuer Ausschuss befasste sich mit dem Pensionsanspruch ehemaliger Konföderierter. Der Ausbau des Straßennetzes wurde fortgesetzt. Im April 1927 musste sich der Gouverneur mit einem großen Hochwasser am Mississippi River auseinander setzen. Er wurde Vorsitzender einer aus Mitgliedern aus drei US-Bundesstaaten bestehenden Kommission, die sich mit der Flut und ihren Folgen befasste. Am 2. März 1928 trat Martineau von seinem Amt zurück, nachdem er zum US-Bundesrichter für den Bereich des östlichen Arkansas ernannt worden war.
Weiterer Lebenslauf
Martineau behielt die 1928 angetretene Richterstelle bis zu seinem Tod im Jahr 1937. Er wurde in Little Rock beigesetzt.
Literatur
- Robert Sobel und John Raimo (Hrsg.): Biographical Directory of the Governors of the United States, 1789–1978. Band 1, Meckler Books, Westport, 1978. 4 Bände.
Weblinks
- National Governor Association
- Online Biographie der Gouverneure von Arkansas
- Online Biographie in der Arkansas Encyclopedia
- John Martineau in der Datenbank von Find A Grave
Arkansas-Territorium (1819–1836):
Miller | Izard | Crittenden | Pope | FultonBundesstaat Arkansas (seit 1836):
J. Conway | Yell | Adams | Drew | Byrd | Roane | E. Conway | Rector | Flanagin | Murphy | Clayton | Hadley | Baxter | Garland | Miller | Churchill | Berry | Hughes | Eagle | Fishback | Clarke | Jones | Davis | Little | Moore | Pindall | Martin | Donaghey | Robinson | Oldham | Futrell | Hays | Brough | McRae | Terral | Martineau | Parnell | Futrell | Bailey | Adkins | Laney | McMath | Cherry | Faubus | Rockefeller | Bumpers | Riley | Pryor | Purcell | Clinton | White | Clinton | Tucker | Huckabee | BeebePersonendaten NAME Martineau, John KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker GEBURTSDATUM 2. Dezember 1873 GEBURTSORT Clay County, Missouri STERBEDATUM 6. Juni 1937 STERBEORT Little Rock, Arkansas
Wikimedia Foundation.