- John Farnham
-
John Farnham AO (* 1. Juli 1949 in Dagenham, Essex, England) ist ein australischer Sänger. Während er international nur einen mäßigen Bekanntheitsgrad besitzt, ist er in seinem Heimatland seit Jahrzehnten einer der bekanntesten Musiker. Mit dem Stück You’re The Voice hatte Farnham 1987 in mehreren europäischen Ländern einen Nummer-Eins-Hit.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Singles
- You’re the voice
- DE: 1 – 1987
- UK: 6 – 1987
- AUS: 1 – 1986
- NL: 15 – 1987
- CH: 3 – 1987
- A: 6 – 1987
- S: 1 – 1987
- US: 82 – 1990
- Pressure down
- DE: 32 – 1987
- UK: 78 – 1987
- AUS: 4 – 1986
- S: 11 – 1987
- Touch of paradise
- AUS: 24 – 1986
- Age of reason
- AUS: 1 – 1988
- DE: 20 – 1988
- UK: 87 – 1988
- NL: 28 – 1988
- Two strong hearts
- AUS: 3 – 1988
- UK: 80 – 1988
- Chain reaction
- AUS: 6 – 1990
- That´s freedom
- DE: 56 – 1990
- NL: 38 – 1990
- AUS: 3 – 1990
- Burn for you
- AUS: 5 – 1990
- When something is wrong with me baby
- AUS: 2 – 1991
- Seemed like a good idea
- AUS: 16 – 1994
- DE: 59 – 1994
- Have a little faith
- AUS: 3 – 1996
- Every time you cry (John Farnham & Human Nature)
- AUS: 3 – 1997
- DE: 84 – 1998
Seinen ersten kommerziellen Erfolg hatte Farnham, dessen Familie 1959 nach Australien ausgewandert war, mit dem Song Sadie the Cleaning Lad, der sich 180.000 Mal verkaufte, ein Rekord für Australien in den 1960er-Jahren.
In den 1970er-Jahren war er an verschiedenen Fernsehproduktionen beteiligt.
Von 1981 bis 1984 war er Frontmann der Little River Band, mit der er drei Alben veröffentlichte. Das 1986 erschienene Soloalbum Whispering Jack mit der Auskopplung You’re The Voice wurde zu einem der größten Erfolge und verschaffte Farnham endgültig den Durchbruch. Das Album führte 25 Wochen die Albumcharts an.
Seither war er, zusammen mit anderen bekannten Pop- und Rock-Größen, in zahlreichen Produktionen und Konzerten zu sehen, wie z.B. bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney, als er gemeinsam mit Olivia Newton-John auftrat.
Farnham ist seit 1973 mit Jillian Billman verheiratet und hat zwei Söhne, Robert und James.
Er wurde 1996 mit dem Titel Officer of the Order of Australia ausgezeichnet.[1]
Diskografie
Alben
- 1968: Sadie, Everybody Oughta Sing A Song
- 1970: Looking Through A Tear, Christmas is Johnny Farnham
- 1971: Together (mit Allison Durbin), Johnny, The Best of Johnny Farnham
- 1972: Johnny Farnham Sings The Shows
- 1973: Hits Magic Rock ’N Roll, The Big Hits of ’73 (live)
- 1974: Johnny Farnham Sings Hits From The Movies
- 1975: J.P. Farnham Sings
- 1976: Johnny Farnham Greatest Hits
- 1980: Uncovered, The Best Of John Farnham
- 1983: The Net, John Farnham & Little River Band
- 1984: Playing to Win, John Farnham & Little River Band
- 1986: No Reins, John Farnham & Little River Band
- 1986: Whispering Jack
- 1987: Phenomenon, Another Side Of John Farnham
- 1988: Age Of Reason, Time Brings Change, The Farnham Years (Little River Band)
- 1990: Chain Reaction
- 1991: Full House
- 1992: Jesus Christ Superstar
- 1993: Then Again
- 1995: The Classic Gold Collection, Where Do I Begin, Memories Of Christmas, Johnny Farnham
- 1996: Romeo’s Heart
- 1997: Anthology 1, Anthology 2, Anthology 3
- 1998: Highlights From The Main Event (mit Olivia Newton-John und Anthony Warlow)
- 1999: Live At The Regent Theatre (live)
- 2000: 33 1/3
- 2002: Love Songs, The Last Time
- 2003: One Voice - The Greatest Hits
- 2005: Together In Concert (mit Tom Jones), I Remember When I Was Young
- 2010: Jack
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ It's an Honour. Australia Government, abgerufen am 22. Juli 2010.
Wikimedia Foundation.