- John Johnston Parker
-
John Johnston Parker (* 20. November 1885 in Monroe, North Carolina; † 17. März 1958 in Washington D.C.) war ein US-amerikanischer Richter. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs gehörte Parker dem Internationalen Militärgerichtshof an. Während der Nürnberger Prozesse war er Stellvertreter von Francis Biddle.
Leben
Parker wurde als Sohn von John Daniel und Frances Johnston Parker in Monroe geboren. 1908 schloss er sein Studium der Rechtswissenschaften an der University of North Carolina ab. Während seines Studiums war er Vorsitzender sowohl seines Jahrgangs als auch der Studentenvertretung und von Phi Beta Kappa. Er gewann in dieser Zeit eine Reihe von Auszeichnungen und Medaillen im Bereich Leichtathletik.
Nach seinem Studium ließ er sich 1908 zunächst in Greensboro als Anwalt nieder. Von 1910 bis 1922 arbeitete er in seiner Heimatstadt Monroe. Parker heiratete 1910 Maria Burgwin Maffitt aus Wilmington. 1922 zog er mit seiner Familie nach Charlotte und gründete die Anwaltskanzlei Parker, Stewart, McRae und Bobbitt. Als Mitglied der Republikanischen Partei trat er 1920 gegen Cameron Morrison bei der Wahl zum Gouverneur von North Carolina an, unterlag jedoch. Vier Jahre zuvor war er bereits als republikanischer Bewerber für das Amt des Attorney General seines Staates unterlegen gewesen. 1924 zog er für North Carolina ins Republican National Committee ein und nahm an der Republican National Convention teil, die Calvin Coolidge erneut als Präsidentschaftskandidat nominierte.
Nachdem er 1923 als Assistent des United States Attorney General tätig war, ernannte Präsident Coolidge ihn zum Richter am United States Court of Appeals for the Fourth Circuit. Diese Position hatte er bis zu seinem Tod 1958 inne.
1930 wurde Parker von Präsident Hoover für das Amt des Vorsitzenden Richters am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten nominiert. Seine Wahl scheiterte in der Abstimmung im Senat an einer Stimme. Vor allem die Arbeiterbewegungen stellten sich gegen eine Ernennung Parkers. Die Ablehnung Parkers durch den Senat war die erste Ablehnung eines Kandidaten seit 1894.
Von 1945 bis 1946 war er stellvertretender Richter der Nürnberger Prozesse. 1954 war Parker Mitglied der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen.
Publikationen (Auswahl)
- The International Trial at Nuremberg : giving vitality to international law. American Bar Association, Chicago 1951.
Weblinks
- Judge John J. Parker Memorial Award
- John J. Parker Memorial Award 2004
- Bild von John J. Parker auf der Homepage der Public Library of Charlotte and Mecklenburg County
- Biographie auf OurCampaigns.com
- John Johnston Parker in der Datenbank von Find A Grave
Präsident und Stellvertreter: Sir Geoffrey Lawrence (Präsident) | William Norman Birkett | Robert Falco | John Johnston Parker | Alexander Woltschkow
Francis Beverley Biddle | Iona Timofejewitsch Nikittschenko | Henri Donnedieu de Vabres
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
John J. Parker — John Johnston Parker (November 20, 1885–March 17, 1958) was a U.S. judge who missed a nomination to the Supreme Court by one vote. He was also the U.S. alternate judge at the Nuremberg Trials of Nazi war criminals and later served on the United… … Wikipedia
John J. Parker — John Johnston Parker (* 20. November 1885; † 17. März 1958) war ein US amerikanischer Richter. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs gehörte Parker dem Internationalen Militärgerichtshof an. Während der Nürnberger Prozesse war er Stellvertreter von… … Deutsch Wikipedia
John J. Parker — (derecha) junto a Francis Biddle. John Johnston Parker. (Monroe, Carolina del Norte, 20 de noviembre de 1885 17 de marzo de 1958) fue un juez estadounidense. Estudió Derecho en la Universidad de Carolina del Norte, donde finalizó sus estudios en… … Wikipedia Español
Parker (Familienname) — Parker ist ein englischer Familienname mit der Bedeutung „Parkverwalter“; im Mittelalter wurde er auch als Spitzname für Wildhüter verwendet[1]. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
John Parker — ist der Name folgender Personen: John Parker (Minutemen), amerikanischer Kommandeur der Minutemen, siehe Gefechte von Lexington und Concord John Parker (South Carolina) (1759–1832), US amerikanischer Politiker John Johnston Parker (1885–1958), US … Deutsch Wikipedia
John Parker — Pour les articles homonymes, voir Parker. John Johnston Parker (20 novembre 1885 – 17 mars 1958 ) était un juge américain, dont la nomination à la Cour suprême des Etats Unis échoua à une voix près en 1930. Il fut juge… … Wikipédia en Français
John Newcombe — Country Australia Residence Sydney Born 23 May 1944 (1944 05 23) (age 67) Sydney Height 1.83 m (6 ft 0 in) Turned pro 1968 … Wikipedia
John Brown (abolitionist) — John Brown Daguerreotype of Brown, ca.1856. Born May 9, 1800(1800 05 09) Torrington, Connecticut Died … Wikipedia
John Cena — John Felix Anthony Cena Jr. John Cena lors du Tribute to the Troops 2010 Données générales Nom compl … Wikipédia en Français
John Cernuto — Miami John Cernuto playing in the WPT main event at the Mirage (World Poker Tour / PPT / Mirage Poker Showdown 2005). Nickname(s) Miami John Hometown Las Vegas, Nevada … Wikipedia