- John Obadiah Westwood
-
John Obadiah Westwood (* 22. Dezember 1805 in Sheffield; † 2. Januar 1893 in Oxford) war ein englischer Entomologe, Archäologe und Illustrator. Er galt als einer der bedeutendsten Entomologen seiner Zeit und war bekannt für seine kunstvollen entomologischen Illustrationen.
Leben und Wirken
John Obadiah Westwood verbrachte seine frühe Kindheit in Sheffield und Lichfield. Vor seiner wissenschaftlichen Laufbahn wurde er zum Anwalt ausgebildet. Nach seiner Ausbildung widmete er sich jedoch der Insektenkunde und Archäologie. Seine Arbeiten veröffentlichte er in zahlreichen wissenschaftlichen Zeitungen.
Auf Betreiben von Frederick William Hope, dem Gründer der Hope Department of Entomology an dem Oxford University Museum of Natural History, wurde er dessen Kurator und wurde später von Hope zum ersten Professor der Zoologie an der Universität Oxford ernannt. Daneben war er entomologischer Sachverständiger für die Zeitschrift The Gardeners' Chronicle.
Westwood war Mitglied der Linnean Society of London und Präsident der Royal Entomological Society of London. 1855 wurde er von der Royal Society mit der Royal Medal ausgezeichnet.
Werke
Eine Auswahl seiner Werke:
- Arcana Entomologica; or, Illustrations of Rare, and Interesting Exotic Insects (1841-1845)
- The Cabinet of Oriental Entomology (1848)
- Catalogue of Orthopterous Insects in the Collection of the British Museum (1859)
Weblinks
Commons: John Obadiah Westwood – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienKategorien:- Entomologe
- Antiquar
- Illustrator
- Mitglied der Royal Society
- Mitglied der Linné-Gesellschaft
- Brite
- Engländer
- Geboren 1805
- Gestorben 1893
- Mann
Wikimedia Foundation.