- Jonny Buchardt
-
Jonny Buchardt (bürgerlicher Name Herbert Günther Schlichting; * 16. September 1925 in Wuppertal, NRW; † 8. Oktober 2001 in Bensberg, NRW) war ein deutscher Schauspieler, Komiker und Conférencier.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Über Jonny Buchardt
Er ist der Sohn von Claire Schlichting, einer damals sehr bekannten deutschen Komikerin. Jonny Buchardt hatte eine Schwester Monika Hansen, ebenfalls Schauspielerin, deren beiden Kinder Ben Becker und Meret Becker zwei bekannte deutsche Schauspieler sind.
Jonny Buchardt war eine beachtete Größe des Kölner Karnevals.
Gin-Nummer: Sein bekanntester Sketch war der eines Werbesprechers für das Getränk Gordons Dry Gin, auch als „Gin-Nummer“ bekannt. Dieser Sketch zeigte einen sehr förmlich und glatt daherkommenden Moderator, welcher den Schnaps Gordons vorstellt und mit „… ist ja sooo sanft“ die allgemeine Bekömmlichkeit desselbigen anpreiste. Diese angebliche Sanftheit ließ sich jedoch nicht über mehrere Werbepausen hin aufrecht halten und somit entglitt dem Werbesprecher mehr und mehr die Kontrolle über seinen Körper und seine Aussprache.[1]
Privatleben
Jonny Buchardt war einige Jahre lang mit der deutschen Schauspielerin Barbara Schöne verheiratet und hat aus dieser Ehe einen Sohn.[2] Zuletzt war er mit Blanka Schlichting (geb. Jakob) bis zu seinem Tode 2001 verheiratet.
Filmografie (Auszug)
Kinoproduktionen
- 1958: Und abends in die Scala
- 1962: Café Oriental
- 1960: Marina
- 1958: … und Abends in die Scala
Fernsehproduktionen
- 1984: Berliner Weisse mit Schuss
- 1970: Berlin Geflüster (ZDF) mit Hildegard Knef
- 1961: „Die erste rein-deutsche Crazy-Show – Ihnen bleibt nichts erspart“ aus dem Frankfurter Funkhaus des Hessischer Rundfunk[3]
Hörspiele
- Lach doch mal mit Jonny Buchardt, LP, (P) 1973 EMI-Electrola / COLUMBIA, STEREO 1C 062-29 496
Weblinks
- Jonny Buchardt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Buchardts Gin-Sketch auf YouTube
- ↑ Berlins späte Promi-Mütter. In: Die Welt
- ↑ Conny auf Kanal 17. In: Der Spiegel. Nr. 18, 1961 (online).
Kategorien:- Komiker
- Schauspieler
- Pseudonym
- Deutscher
- Geboren 1925
- Gestorben 2001
- Mann
Wikimedia Foundation.