- Joris Voorn
-
Joris Voorn (* 25. Februar 1977 in Moergestel) ist ein niederländischer Tech House-DJ, Musikproduzent und Remixer aus Schiedam. Er produziert unter seinem bürgerlichen Namen und Aliases wie Dark Science und Third Nation.
Inhaltsverzeichnis
Leben
2002 erschienen seine ersten Maxis Muted Trax pt.1 and pt.2. 2003 erschien Lost Memories Pt. 1 auf Technasias Label Sino. 2004 schaffte Voorn den Durchbruch mit seinem Album Future History. 2005 erschien eine Mix-Compilation unter dem Namen Fuse, eines bekannten Techno-Clubs in Belgien: Fuse presents Joris Voorn. Sein Track The Deep ist unter anderem auf Sven Väths Mix-Compilation The Sound Of The Eighth Season zu hören. Die Mix-Compilation Balance014, die Samples aus insgesamt 102 Tracks[1] beinhaltet, wurde bei Resident Advisor im Jahre 2009 auf Platz 4 der besten Alben gewählt.[2]
Diskografie (Auswahl)
Alben
- 2004: Future History (Sino)
- 2007: From A Deep Place (Green)
Mix-Compilations
- 2005: Fuse Presents Joris Voorn (Music Man Records / Minimaxima)
- 2009: Balance 014 (EQ Recordings)
- 2010: The Sound Of Sundays At Space Ibiza (Mixmag)
Singles
- 2002: Muted Trax Part 1 (Keynote)
- 2003: The Way Things Appear.. (Wolfskuil Records)
- 2003: Lost Memories Pt. 1 (Sino)
- 2004: Lost Memories Pt. 2 (Sino)
- 2006: Coming From The Shower After A Late Night With A Failed Date (Green)
- 2008: Fwd: From A Deep Place (Green)
- 2010: The Secret (Cocoon Recordings)
Remixe
- Samuel L. Session - Can You Relate
- Slam: Ghost
- Steve Bug - Swallowed Too Much Bass
- Robert Babicz: Dark Flower
- Nalin & Kane - Beachball
Einzelnachweise
- ↑ Joris Voorn - Balance 014 bei Discogs
- ↑ RA Poll: Top 20 compilations of 2009 residentadvisor.net
Weblinks
- Offizielle Webseite
- Joris Voorn bei Discogs (englisch)
- Joris Voorn bei laut.de
Wikimedia Foundation.