- Josef Martinz
-
Richard Josef Martinz (* 14. Februar 1959 in Villach, Kärnten) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule in Ossiach und der Mittelschule in Villach studierte und promovierte er in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach dem Präsenzdienst bei der Garde in Wien wurde er 1982 Geschäftsführer der Martinz KG in Ossiach (Camping, Gastronomie, Handel). Er war in verschiedenen Funktionen in der Wirtschaftskammer und in touristischen Gremien engagiert.
Politik
Martinz ist seit 1980 politisch tätig. 1997 wurde er Bürgermeister der Gemeinde Ossiach, ab 2001 VP-Bezirksparteiobmann von Feldkirchen in Kärnten.
Seit 2004 ist er Landesparteiobmann der ÖVP Kärnten und als Landesrat für Europa-Angelegenheiten und Landwirtschaft Mitglied der Kärntner Landesregierung.
Er ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuss der Regionen (AdR). Martinz nimmt an den AdR-Plenartagungen sowie an den Sitzungen der Fachkommissionen ECOS (Wirtschafts- und Sozialpolitik) sowie DEVE (Nachhaltige Entwicklung) teil.
Josef Martinz ist auch Vorstandsmitglied der Versammlung der Regionen Europas (VRE). Dieser Zusammenschluss von 250 Regionen Europas hat verstärkte Sachkompetenz und Bürgernähe zum Ziel. Die VRE soll in dem vereinten Europa zur Verwirklichung der Grundsätze der Subsidiarität beitragen.
Weiters ist Martinz Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG). Das ist ein freiwilliger Zusammenschluss von lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, die zu anderen - vorwiegend EU-Staaten - angrenzen. Demgemäß bilden die Information und Studien über sowie die Weiterentwicklung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit in institutioneller und fachlicher Hinsicht die Schwerpunkte der Arbeiten der AGEG.
Zudem ist Martinz Alpen-Adria-Referent des Landes Kärnten. In Kärnten haben sowohl die Alpen-Adria-Geschäftsstelle als auch das Generalsekretariat der Arbeitsgemeinschaft Alpen-Adria ihren Sitz. Im Jahr 2004 hat Martinz den Grundstein zur 2006 erfolgreich verwirklichten Strukturreform der ARGE Alpen-Adria gelegt.
Im Jänner 2011 erregte der amtierende Agrarlandesrat aufsehen, als er den Abschuss von Bären und Wölfen forderte. [1] Diese Aussage wurde nicht nur vom politischen Gegner, sondern auch vom Bundesparteiobmann der ÖVP kritisiert. [2]
In den Verdacht des Amtsmissbrauches geriet der Landesrat in Zusammenhang mit dem Verkauf der Hypo Group Alpe Adria. [3] [4]
Privat
Er ist verheiratet mit Sabine Martinz und hat zwei Söhne. Sein jüngerer Sohn Christof Martinz ist Eishockeyprofi beim VSV.
Josef Martinz ist Mitglied des ÖCV, des Rotary Club Villach, beim Kameradschaftsbund, der Feuerwehr Ossiach, diverser Sportclubs, etc.
Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Landtagsabgeordneter (Kärnten)
- Landesrat (Kärnten)
- ÖVP-Mitglied
- Bürgermeister (Kärnten)
- Bezirk Feldkirchen
- Korporierter im CV
- Korporierter (Schülerverbindung)
- Österreicher
- Geboren 1959
- Mann
Wikimedia Foundation.