- Joseph Butler
-
Joseph Butler (* 18. Mai 1692 in Wantage; † 16. Juni 1752 in Bath) war ein englischer Bischof der anglikanischen Kirche in Durham[1] und Bristol[2], Theologe, Vertreter der Apologetik und Philosoph. Er wurde vor allem für seine Kritik am Egoismus von Thomas Hobbes bekannt. Er wurde von diesem ebenso beeinflusst wie von John Locke und Francis Hutcheson. Während seiner Lebzeiten und darüber hinaus beeinflusste er selbst andere große Philosophen wie David Hume, Thomas Reid, und Adam Smith[3].
Einzelnachweise
- ↑ Powicke & Fryde: Handbook of British Chronology. Second Edition, London, 1961, Seite 221
- ↑ Powicke & Fryde: Handbook of British Chronology. Second Edition, London, 1961, Seite 208
- ↑ White (2006), §8.
Weblinks
- David E. White: Joseph Butler (1692-1752) in der Internet Encyclopedia of Philosophy (englisch, inklusive Literaturangaben)
Vorgänger Amt Nachfolger Thomas Gooch Bischof von Bristol
1738–1750John Conybeare Edward Chandler Bischof von Durham
1750–1752Richard Trevor Kategorien:- Anglikanischer Bischof (18. Jahrhundert)
- Bischof von Durham
- Bischof von Bristol
- Philosoph (18. Jahrhundert)
- Anglikanischer Theologe (18. Jahrhundert)
- Brite
- Engländer
- Geboren 1692
- Gestorben 1752
- Mann
Wikimedia Foundation.