- Joseph von Calasanza
-
José Calasanz (* um 1556 in Peralta de la Sal, Spanien; † 25. August 1648 in Rom), auch Joseph von Calasanza, war der Stifter des Piaristenordens.
José Calasanz studierte Philosophie und Theologie und wurde 1583 zum Priester geweiht. 1592 übersiedelte er nach Rom und widmete sich während der Pestepidemie des Jahres 1595 der Krankenpflege. 1597 eröffnete er eine Schule für verarmte und verwaiste Kinder, bereits 1611 wurden deren 1.000 unterrichtet. 1617 folgte die päpstliche Anerkennung der so genannten Piaristen, 1621 die Erhebung zum Orden. José Calasanz wurde der erste General des Ordens.
José Calasanz wurde 1748 seliggesprochen, 1767 folgte die Heiligsprechung. 1948 wurde er zum Patron der katholischen Volksschulen erklärt. Sein Fest wird am 25. August gefeiert.
Nach José Calasanz benannt ist der Orden der Kalasantiner, der vom Arbeiterpriester Anton Maria Schwartz 1889 in Wien gegründet wurde.
Weblinks
- José Calasanz. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). (mit falschem Festtag)
- José Calasanz auf www.heiligenlexikon.de
Personendaten NAME Calasanz, José ALTERNATIVNAMEN Joseph von Calasanza KURZBESCHREIBUNG Heiliger, Stifter des Piaristenordens GEBURTSDATUM um 1556 GEBURTSORT Peralta de la Sal, Spanien STERBEDATUM 25. August 1648 STERBEORT Rom
Wikimedia Foundation.