Joseph von Calasanza

Joseph von Calasanza
Joseph von Calasanza mit Kindern
Francisco de Goya: Die letzte Kommunion des Hl. Josef von Calasanza

José Calasanz (* um 1556 in Peralta de la Sal, Spanien; † 25. August 1648 in Rom), auch Joseph von Calasanza, war der Stifter des Piaristenordens.

José Calasanz studierte Philosophie und Theologie und wurde 1583 zum Priester geweiht. 1592 übersiedelte er nach Rom und widmete sich während der Pestepidemie des Jahres 1595 der Krankenpflege. 1597 eröffnete er eine Schule für verarmte und verwaiste Kinder, bereits 1611 wurden deren 1.000 unterrichtet. 1617 folgte die päpstliche Anerkennung der so genannten Piaristen, 1621 die Erhebung zum Orden. José Calasanz wurde der erste General des Ordens.

José Calasanz wurde 1748 seliggesprochen, 1767 folgte die Heiligsprechung. 1948 wurde er zum Patron der katholischen Volksschulen erklärt. Sein Fest wird am 25. August gefeiert.

Nach José Calasanz benannt ist der Orden der Kalasantiner, der vom Arbeiterpriester Anton Maria Schwartz 1889 in Wien gegründet wurde.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joseph von Calasanza — Joseph von Calasạnza,   Gründer der Piaristen, * Peralta de la Sal (Provinz Huesca) um 1556/57, ✝ Rom 25. 8. 1648. Heiliger (Tag: 25. 8.) …   Universal-Lexikon

  • Joseph von Arneth — Joseph von Arneth, Lithographie von Adolf Dauthage, 1856 Joseph Calasanza, Ritter von Arneth (* 12. August 1791 in Leopoldschlag; † 31. Oktober 1863 in Karlsbad) war ein österreichischer Archäologe und Numismatiker. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Calasanza von Arneth — Joseph Calasanza, Ritter von Arneth (17911863) was an Austrian numismatist and arch aelig;ologist, born at Leopoldschlag, Upper Austria. He became custodian of the Cabinet of Coins and Antiquities in Vienna, and director of that institution in… …   Wikipedia

  • Joseph [1] — Joseph (hebräischer männlicher Name, d.i. Zugabe, Vermehrung, der weibliche davon Josephine), I. Biblische Personen: 1) J., erster Sohn Jakobs von der Rahel, Bruder des jüngeren Benjamin, älterer Halbbruder von zehn anderen Brüdern: schon als den …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Joseph Max — Denkmal Karl IV. oberhalb der Weinberge in Melnik (2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred von Arneth — Alfred Ritter von Arneth (July 10, 1819 July 30, 1897), Austrian historian, born at Vienna, was the son of Joseph Calasanza von Arneth (1791 1863), a well known historian and archaeologist, who wrote a history of the Austrian Empire (Vienna,… …   Wikipedia

  • Alfred Ritter von Arneth — (Viena, Austria, 10 de julio de 1819 ib. 30 de julio de 1897) fue un historiador y político austriaco. Biografía Hijo de Joseph Calasanza von Arneth, un conocido historiador y arqueólogo que además escribió varias obras sobre numismática, estudió …   Wikipedia Español

  • Ladislaus von Oppeln — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer Lehns und Erbherzog von …   Deutsch Wikipedia

  • Wladyslaw von Oppeln — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer …   Deutsch Wikipedia

  • Władysław von Oppeln — Herzog Władysław von Oppeln Władysław von Oppeln[1](polnisch Władysław Opolczyk, lateinisch Ladislaus; * zwischen 1326 und 1332; † 18. Mai 1401 in Oppeln, Königreich Böhmen) war ab 1356 böhmischer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”