- Journalistinnenbund
-
Journalistinnenbund
(JB)Zweck: Zusammenschluss von Journalistinnen Vorsitz: Eva Kohlrusch Gründungsdatum: 1987 Mitgliederzahl: ca. 500 Sitz: Bonn Website: http://www.journalistinnen.de/ Der Journalistinnenbund e.V. ist ein 1987 von in der Frauenpolitik engagierten und interessierten Journalistinnen in Frankfurt am Main gegründeter Verein. Der Hauptsitz befindet sich in Bonn.
Regionalgruppen (in Baden-Elsass, Berlin, Bonn/Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Stuttgart) treffen sich regelmäßig. Bei der überregionalen Jahrestagung erhält seit 1991 eine Kollegin für herausragende journalistische (Lebens-)Leistung und frauenpolitisches Engagement die „Hedwig-Dohm-Urkunde“; seit 2002 wird jährlich wechselnd für die Medien: Film und Fernsehen, Printmedien, Radio – der JB-Nachwuchspreises: „Andere Worte – neue Töne“ vergeben.
Der Journalistinnenbund hat über 500 Mitglieder und versteht sich als Netzwerk mit verschiedenen Arbeitsgruppen (AGs: Gender, Medienbeobachtung, Mentoring) und Projekten wie „The Old Girls' Network“. Das Mentoring-Programm versucht über je ein ganzes Jahr junge Kolleginnen zu unterstützen.
Der Journalistinnenbund hat Schulungsunterlagen und Hilfestellungen zu gendergerechtem Texten in Journalismus und PR erarbeitet.
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.