- Jozsef Katona
-
József Katona (* 1791 in Kecskemét; † 16. Mai 1830 in Kecskemét) war ein ungarischer Dramatiker.
József Katona studierte Jura, wurde 1810 Rechtsanwalt und 1821 Kämmerer der Stadt Kecskemét.
Er schrieb außer anderen Dramen die Tragödie Bánk Bán, deutsch: Banus Bánk, die heute noch auf dem Repertoire der ungarischen Bühnen ist (erstmals deutsch von Adolf Dux, Leipzig 1858). Er übersetzte zahlreiche Werke aus dem Deutschen ins Ungarische. In Budapest ist ein Theater nach ihm benannt.
Werke (Auswahl)
Deutsche Ausgaben:
- Banus Bánk. Tragödie in 5 Aufz. Aus d. Ungar. übertr. v. Josef Vészi. Berlin: Reiss 1911.
- Budapest: Corvina-Verl., 1955, 1969
Ungarische Ausgabe:
- Bánk Bán. Budapest: Talentum 2000.ISBN 963-645-060-9
Biographie
- Pál Gyulai: József Katona und seine Tragödie Bánk bán (2. Aufl., Pest 1883)
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. Personendaten NAME Katona, József KURZBESCHREIBUNG ungarischer Dichter GEBURTSDATUM 1791 GEBURTSORT Kecskemét STERBEDATUM 16. Mai 1830 STERBEORT Kecskemét
Wikimedia Foundation.