Jud Süß (Roman)

Jud Süß (Roman)
Verlagseinband des Erstdrucks 1925
Joseph Süß Oppenheimer

Jud Süß ist ein 1925 erschienener Roman von Lion Feuchtwanger, der das Leben des historischen württembergischen Hofjuden Joseph Süß Oppenheimer als literarische Vorlage benutzt. Feuchtwanger, der Sohn eines jüdischen Fabrikanten, interessierte sich für die Fragen jüdischer Assimilation in Deutschland. Vor diesem Hintergrund dient ihm die Romanfigur dazu, die Abhängigkeit jüdischen Lebens von den Mächtigen und die in den 1920er Jahren zeittypischen judenfeindlichen Klischees zu thematisieren.


Wikimedia Foundation.

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jud Süß (Feuchtwanger)Verlagseinband des Erstdrucks 1925 …   Deutsch Wikipedia

  • Jud Süß (Veit Harlan)Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Jud Süß - Ein Film als Verbrechen?Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Jud Süß (Film)Filmdaten Originaltitel Jud Süß Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Jud SüßFilmdaten Originaltitel Jud SüßFilm ohne Gewissen Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Jud SüssJud Süß ist ein Name für: Personen: Joseph Süß Oppenheimer (16981738), Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg Bücher mit diesem Titel: Jud Süß (Feuchtwanger), Roman Jud Süß (Hauff), Novelle Filme: Jew Süss (Film)… …   Deutsch Wikipedia

  • Süß OppenheimerJoseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer (kurz Joseph Süß Oppenheimer, auch diffamierend Jud Süß) (* 12. Februar 1692 in Heidelberg; † 5. Februar 1738[1] in Stuttgart) war Hoffaktor des Herzogs Karl Alexander von Württemberg. Nach dem Tod des… …   Deutsch Wikipedia

  • Roman einer jungen EheFilmdaten Originaltitel Roman einer jungen Ehe Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Süß-OppenheimerJoseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer (kurz Joseph Süß Oppenheimer, auch diffamierend Jud Süß) (* 12. Februar 1692 in Heidelberg; † 5. Februar 1738[1] in Stuttgart) war Hoffaktor des Herzogs Karl Alexander von Württemberg. Nach dem Tod des… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Süß OppenheimerJoseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer (kurz Joseph Süß Oppenheimer, auch diffamierend Jud Süß; * vermutlich Februar oder März 1698 in Heidelberg; † 4. Februar 1738 in Stuttgart) war Hoffaktor des Herzogs Karl Alexander von Württemberg.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/718740 Do a right-click on the link above
and selectCopy Link