- Jud Süß (Veit Harlan)
-
Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe: FSK Vorbehaltsfilm Stab Regie: Veit Harlan Drehbuch: Veit Harlan und Eberhard Wolfgang Möller nach Ludwig Metzger Produktion: Otto Lehmann Musik: Wolfgang Zeller Kamera: Bruno Mondi Schnitt: Wolfgang Schleif, Joseph Goebbels (ohne Nennung) Besetzung - Ferdinand Marian als Joseph Süß Oppenheimer
- Werner Krauß als Sekretär Levy, Rabbi Loew, Schächter Isaak, Alter am Fenster
- Heinrich George als Karl Alexander, Herzog von Württemberg
- Kristina Söderbaum als Dorothea, Sturms Tochter
- Eugen Klöpfer als Sturm
- Hilde von Stolz als Herzogin von Württemberg
- Malte Jaeger als Aktuar Karl Faber
- Albert Florath als Obrist Röder
- Theodor Loos als von Remchingen
- Walter Werner als Herr Fiebelkorn
- Jakob Tiedtke als Konsistorialrat
- Erna Morena als Frau des Konsistorialrats
- Else Elster als Luziana
- Willy Kaiser-Heyl als Sitzungsteilnehmer
- Eduard Wenck als Hausbesitzer
- Ursula Deinert als Primaballerina
Jud Süß ist ein deutscher Spielfilm von Veit Harlan aus dem Jahr 1940. Das von den Nationalsozialisten in Auftrag gegebene und als antisemitischer Propagandafilm konzipierte Werk ist scheinbar an die historische Figur des Joseph Süß Oppenheimer (1698-1738) angelehnt, die Erzählung entspricht jedoch nicht den überlieferten Quellen, die im Landesarchiv Baden-Württemberg verwaltet werden.[1] Mittels der gezielt negativen Darstellung Oppenheimers sollte der Film das Judentum allgemein diskreditieren und den zeitgenössischen Zuschauer auf weitergehende Verfolgungen der Juden vorbereiten.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Protagonist des Films ist Joseph Süß Oppenheimer, ein jüdischer Finanzbeamter, der wohl im Februar 1698 in Heidelberg geboren und am 4. Februar 1738 in Stuttgart hingerichtet wurde. Süß Oppenheimer wurde 1733 Geheimer Finanzrat unter Herzog Karl Alexander von Württemberg.
Oppenheimer, der im Film deutlich mephistophelische Züge trägt, erlangt durch Zuwendungen die Gunst des Herzogs und überredet diesen zu immer weiterer Untreue gegenüber seinem Volk zu Gunsten seines eigenen luxuriösen Hofstaates. Zur Rückzahlung der angehäuften Schulden erhält Oppenheimer zunächst das Recht, Straßenzoll zu erheben. Diesen führt er ohne Zustimmung der Stände ein. Die Opposition gegen den Herzog konzentriert sich deshalb auf Joseph Süß Oppenheimer, dem Verfassungsbruch und persönliche Bereicherung im Amt vorgeworfen werden. Oppenheimer treibt den Herzog zum Widerstand gegen die Stände an. Er rät ihm zur gewaltsamen Niederschlagung der drohenden Revolution.
Oppenheimer versucht immer wieder, sich der als „arisch“ gezeichneten Dorothea zu bemächtigen. Während ihr Mann, der zu den Gegnern des Herzogs gehört, im Auftrag von Oppenheimer gefoltert wird, vergewaltigt Oppenheimer Dorothea. Sie begeht daraufhin Suizid. Ihr Ehemann birgt ihren Leichnam aus dem Fluss. Es kommt zum Aufstand.
Nach dem plötzlichen Tod des Herzogs wird Oppenheimer verhaftet. Er wird wegen des Geschlechtsverkehrs mit einer Christin zum Tode verurteilt.
Am Schluss des Films wird der um sein Leben bettelnde Oppenheimer gehenkt. Propagandaminister Joseph Goebbels hat auf dieser Version des Endes bestanden, um Oppenheimer elender und nicht heroisch darzustellen. In einer anderen Fassung ergibt sich der Verurteilte stoisch in sein Schicksal.
Interpretation und Kritik
Gemäß seiner Propagandaabsicht stellt der Film den jüdischen Finanzbeamten als Bedrohung der „arischen“ Gesellschaft dar und stützte sich dabei auf zahlreiche antisemitische Klischees und rassistische Stereotypen, insbesondere die Darstellung des Juden als geldgierigen und skrupellosen „Volksschädling“.
Die Betonung eines Sexualverbots zwischen Juden und Nichtjuden nimmt überdeutlich Bezug auf die Wirklichkeit im Dritten Reich (insbesondere die Nürnberger Rassegesetze), die historisch begründet und gerechtfertigt werden sollte. Dabei wird die Figur des Juden als moralloser und sexuell verkommener Vergewaltiger inszeniert, der am Ende seiner „gerechten“ Strafe entgegensieht. Michael Töteberg schreibt dazu: „Jud Süß ist politische Pornographie. […] Der Film mobilisiert offen sexuelle Ängste und Aggressionen und instrumentalisiert sie für die antisemitische Hetze.“[2]
Filmlexika verzeichnen den Film als „faschistischen Tendenzfilm“ und „historischen Propagandafilm“[3]. An „geschichtsverfälschenden, verleumderischen und volksverhetzenden Hinzufügungen sind vor allem hervorzuheben: das Vorgehen des Film-‚Jud Süß‘ gegen den Schmied Bogner […], die persönlich motivierte Verhaftung des Landschaftskonsulenten Sturm, die Vergewaltigung seiner Tochter Dorothea und deren Freitod sowie die Folterung ihres Verlobten Faber.“[4]
Peter Reichel bezeichnet Jud-Süß als „melodramatischen Propaganda-Film“[5]. Barbara Gerber kennzeichnet den Film als „Werk regimehöriger Geschichtsfälscher, die, nicht ohne technische Raffinesse, ein lukratives Geschäft mit der Rassenhetze betrieben.“[6] Der Schriftsteller Ralph Giordano nennt den Film „die niederträchtigste, gemeinste und raffinierteste Form von ‚künstlerischem‘ Antisemitismus.“[7]
Entstehung
Das Drehbuch wurde zunächst frei nach einer Novelle von Wilhelm Hauff gestaltet und später mehrfach umgearbeitet. Eine Verbindung zum gleichnamigen Drama und Roman von Lion Feuchtwanger besteht nicht.
Nach Schilderungen vieler Beteiligter hatte Joseph Goebbels, der das Werk in Auftrag gegeben hatte und seine Produktion persönlich beaufsichtigte, Probleme bei der Realisierung des Filmes: So soll es Schwierigkeiten bei der Suche eines Regisseurs und der Besetzung von Rollen gegeben haben. Die Hauptrolle des jüdischen Finanzbeamten Süß lehnten nacheinander ab: Emil Jannings, Willi Forst, Gustaf Gründgens, René Deltgen und Paul Dahlke.
Der endgültige Hauptdarsteller Ferdinand Marian weigerte sich zunächst ebenfalls, wurde aber vor Goebbels zitiert, der ihm angeblich befahl, diese Rolle zu übernehmen. Diese Darstellung stützt sich auf eine Tagebucheintragung von Goebbels, in der es heißt: „Mit Marian über den Jud-Süßstoff gesprochen. Er will nicht recht heran, den Juden zu spielen. Aber ich bringe ihn mit einigem Nachhelfen doch dazu.“[8] Eine ablehnende Haltung Marians wurde jedoch zumindest bei den Probeaufnahmen nicht deutlich; denn Goebbels notierte sich: „Probeaufnahmen Marian zum 'Jud Süß'. Ausgezeichnet.“[9]
Während der Dreharbeiten soll Marian teilweise versucht haben, die Absicht des Films zu „sabotieren“, indem er Oppenheimer einnehmend dargestellt habe. Das sei der Grund dafür gewesen, dass der Film Marian trotz seiner Darstellung eines Juden bei der deutschen Bevölkerung noch beliebter gemacht habe, was stehende Ovationen für Marian bei vielen Aufführungen und zahlreiche Liebesbriefe an den Schauspieler belegen.
Aus den Tagebuchnotizen geht hervor, dass Josef Goebbels und Veit Harlan reibungslos zusammen arbeiteten: „Mit Harlan und Müller den Jud-Süßfilm besprochen. Harlan, der die Regie führen soll, hat da eine Menge neuer Ideen. Er überarbeitet das Drehbuch nochmal.“[10] „...Besonders der Jud-Süßfilm ist nun von Harlan großartig umgearbeitet worden...“[11] Am Ende ist Goebbels mit dem Ergebnis der Zusammenarbeit rundum zufrieden: „Harlan Film ‚Jud-Süß‘. Ein ganz großer, genialer Wurf. Ein antisemitischer Film, wie wir ihn uns nur wünschen können. Ich freue mich darüber.“[12]
Uraufführung und zeitgenössische Rezeption
Jud Süß wurde bei den Filmfestspielen in Venedig am 5. September 1940 uraufgeführt. In Deutschland fand die Premiere am 24. September im Berliner Ufa-Palast am Zoo statt. Wie bei Nazi-Filmgroßprojekten dieser Art üblich, waren Joseph Goebbels und andere hohe NS-Vertreter anwesend. Allein in diesem Kino wurde der Film während der ersten vier Wochen von 111.677 Besuchern gesehen. Insgesamt sahen 19 Millionen Zuschauer den Film.[13]
Zu Sondervorstellungen kam es für die außerhalb der Reichsgrenzen stationierten Soldaten sowie auf ausdrücklichen Wunsch Heinrich Himmlers für die SS-Einheiten und Wachmannschaften.[14] Beim Auschwitz-Prozess gab der SS-Rottenführer Stefan Baretzki an, dass jüdische Häftlinge unter dem Eindruck des Films misshandelt wurden.[15] Ob der Film das Verhalten der am Judenmord Beteiligten maßgeblich beeinflusst hat, ist jedoch wissenschaftlich nicht beweisbar.[16]
In den geheimen Meldungen aus dem Reich berichtete der Sicherheitsdienst SD über die Wirkung auf die Zuschauer:
- „Nach übereinstimmenden Berichten aus dem ganzen Reich findet der Film ‚Jud Süß‘ eine anhaltend außerordentlich zustimmende Aufnahme. Das Urteil über einen Film sei selten so einheitlich gewesen wie bei dem Film ‚Jud Süß‘, der zwar in der realistischen Darstellung abscheuerregender Episoden ungewöhnlich weitgehe, dabei aber künstlerisch vollauf überzeugend gestaltet und von einer Spannung sei, ‚die einen nicht mehr loslässt.‘ Wie sich der Film als Ganzes stimmungsmäßig auswirke, komme in den spontanen Äußerungen zum Ausdruck: ‚Man möchte sich die Hände waschen.‘ […] Im Anschluss gerade an diese Szene [i.e. Einzug der Juden in die Stadt Stuttgart] ist es wiederholt während der Vorführung des Filmes zu offenen Demonstrationen gegen das Judentum gekommen. So kam es z.B. in Berlin zu Ausrufen wie ‚Vertreibt die Juden vom Kurfürstendamm! Raus mit den letzten Juden aus Deutschland!‘...“[17]
Der Schriftsteller Ralph Giordano, nach nationalsozialistischem Sprachgebrauch ein „jüdischer Mischling“, schildert als Zeitzeuge die von ihm miterlebte Reaktion des Publikums und seinen eigenen Gefühlszustand nach einer Filmvorführung:
- „An dieser Stelle ging ein Stöhnen der Wut und der Abscheu durch die Kinoreihen, eine offenbar ununterdrückbare Gefühlsäußerung, die von der starken Wirkung des Films zeugte. […] Als nach dem Abspann das Licht anging, herrschte denn auch große Stille – als wären die Zuschauer gelähmt. Die Luft war schwer, die mörderische Wirkung des Film überwältigend präsent. So präsent, dass ich glaubte, mich nicht erheben zu können, ohne erkannt zu werden.“[18]
Die Propagandawirkung des Films wurde durch einen nach dem Film geschriebenen Roman von Hans Hömberg verstärkt, der 1941 im Buchverlag der UFA mit großformatigen Filmfotos herausgegeben und bis 1944 in weitere Sprachen übersetzt wurde.
Umgang mit dem Film nach dem Krieg
Die Alliierten hatten den Film auf eine Verbotsliste gesetzt; dieses Verbot war 1955 mit den Überleitungsverträgen hinfällig geworden und nur noch in West-Berlin bis zum Jahre 1990 gültig.[19] In Deutschland wird die öffentliche Aufführung von Jud Süß vom Rechteinhaber, der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, nur mit einem begleitenden Kommentar sowie unter Auflagen gestattet und der Vertrieb des Films untersagt (Vorbehaltsfilm). In Österreich und der Schweiz hingegen ist der Film frei verfügbar. 1954 wurde er in der arabischen Propaganda gegen Israel eingesetzt.[20]
Der Regisseur Veit Harlan stand nach dem Krieg mehrfach vor Gericht. Er wurde unter anderem wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt.[21] Ein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten konnte Harlan jedoch nicht nachgewiesen werden, so dass er freigesprochen wurde. Kritiker des Regisseurs versuchten danach, eine öffentlichkeitswirksame Tätigkeit Harlans in der Bundesrepublik Deutschland durch Boykottaufrufe zu verhindern. Sie wurden auf zivilrechtlichem Weg bekämpft. Erst vor dem Bundesverfassungsgericht (Lüth-Urteil) wurde ihr Handeln als von der Meinungsfreiheit gedeckt anerkannt.
Der während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland tätige Drehbuchautor und Regisseur Géza von Cziffra schilderte in seiner 1975 erschienenen Autobiografie Kauf dir einen bunten Luftballon, dass ursprünglich zwar der Produktionschef der Terra Film, Peter Paul Brauer, für die Regie von Jud Süß vorgesehen gewesen war. Doch habe Harlan unter anderem durch Interventionen im Propagandaministerium und bei Goebbels erfolgreich dafür gekämpft, den Film zu inszenieren.
Ferdinand Marian, der Darsteller des Jud Süß, erhielt Berufsverbot und kam 1946 bei einem Autounfall ums Leben.
Heinrich George wurde wegen seiner Mitwirkung an Jud Süß und anderen Propagandafilmen inhaftiert und starb 1946 entkräftet im sowjetischen Speziallager Nr. 7, dem von den Sowjets genutzten ehemaligen KZ Sachsenhausen.
Der Schauspieler Werner Krauß erhielt zunächst ebenfalls Berufsverbot und musste sich in den Jahren 1947/48 in Stuttgart einem langwierigen Entnazifizierungsverfahren unterziehen, das mehrfach neu aufgerollt wurde. Der zunächst ergangene Freispruch ("nicht betroffen") wurde auf Drängen der amerikanischen Militärregierung aufgehoben. Krauß wurde schließlich als minderbelastet und in einem sog. Nachverfahren als Mitläufer eingestuft. Während des Verfahrens hat sich die Stuttgarter Spruchkammer erstmals auch ausführlicher mit den propagandistischen Wirkungen des Films auseinandergesetzt.[22]
Kameramann Bruno Mondi und Cutter Wolfgang Schleif hingegen wurden bereits 1946 bzw. 1947 von der DEFA übernommen.
Einen differenzierten Blick auf die Geschichte des Films warf 2003 das in der ARD ausgestrahlte dokumentarische Fernsehspiel Jud Süß – ein Film als Verbrechen? Darin wurde das Gerichtsverfahren gegen Veit Harlan nach Kriegsende dargestellt, in dem der Regisseur sich und auch seine Mitwirkenden als Opfer von Zwängen präsentiert hatte. Laut der in diesem Film von Axel Milberg in der Rolle des Harlan abgegebenen Schilderungen zur Entstehungsgeschichte von Jud Süß habe beispielsweise Hauptdarsteller Ferdinand Marian völlig verzweifelt darauf reagiert, dass er nach Wunsch von Joseph Goebbels die Rolle des Süß Oppenheimer zu spielen hatte. Auch Werner Krauß habe keineswegs mitspielen wollen, sondern versucht, abgelehnt zu werden, indem er forderte, er müsse, wenn er denn mitwirken solle, sämtliche jüdischen Nebenrollen in Jud Süß erhalten. Dies sei dann aber zu Krauß' Überraschung und Entsetzen tatsächlich so verfügt worden. Der Wahrheitsgehalt dieser Darstellungen wurde abschließend weder be- noch widerlegt.
Im Juli 2008 geriet der Film erneut in die Berichterstattung deutscher Medien, nachdem ungarische Rechtsradikale teilweise gegen Bezahlung den Film in Budapest gezeigt hatten, ohne eine Zustimmung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung einzuholen. Diese verwaltet die Rechte an dem Vorbehaltsfilm. Die deutsche Stiftung prüft gegenwärtig juristische Schritte einzuleiten und hat das Bundesaußenministerium um Hilfe gebeten. Die ungarische Partei Bund freier Demokraten stellte währenddessen eine Anzeige wegen Volksverhetzung, woraufhin es zu polizeilichen Durchsuchungen kam. Kathrin Lauer von der Süddeutschen Zeitung sieht in den Aufführungen von Jud Süß ein Indiz für die Popularität des Antisemitismus in Ungarn.[23][24]
Andere antijüdische Filme
Im nationalsozialistischen Deutschland entstanden insgesamt drei antijüdische Spielfilme. Sie alle stellen jüdische Finanzler als skrupellose, macht- und geldgierige Personen dar. Neben Jud Süß waren dies die musikalische Komödie Robert und Bertram (1939) und der historische Film Die Rothschilds (1940). Ebenfalls bekannt, doch weniger für das zeitgenössische Durchschnittspublikum produziert ist der Kompilationsfilm Der ewige Jude (1940).
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Vgl. [1]
- ↑ Michael Töteberg (Hg.): Film-Klassiker. 120 Filme (Auswahl aus dem Metzler Film Lexikon), Metzler Verlag, Stuttgart/Weimar 2006, S. 73.
- ↑ Barbara Gerber: Jud Süß. Ein Beitrag zur historischen Antisemitismus- und Rezeptionsforschung. Hamburg 1990. ISBN 3-7672-1112-2, S. 547.
- ↑ Barbara Gerber: Jud Süß. Ein Beitrag zur historischen Antisemitismus- und Rezeptionsforschung. Hamburg 1990. ISBN 3-7672-1112-2, S. 548.
- ↑ Peter Reichel: Vergangenheitsbewältigung in Deutschland. München 2001. ISBN 3-406-45956-0
- ↑ Barbara Gerber: Jud Süß. Ein Beitrag zur historischen Antisemitismus- und Rezeptionsforschung. Hamburg 1990. ISBN 3-7672-1112-2, S. 286.
- ↑ Ralph Giordano: Erinnerungen eines Davongekommenen. Köln 2007. ISBN 3-462-03772-2, S. 159.
- ↑ Die Tagebücher von Joseph Goebbels. Sämtliche Fragmente, hrsg. von Elke Fröhlich. Teil I, Band 4, München 1987. ISBN 3-598-21919-9 (Eintrag vom 5. Januar 1940).
- ↑ Die Tagebücher von Joseph Goebbels... Teil I, Band 4 (Eintrag vom 18. Januar 1940).
- ↑ Die Tagebücher von Joseph Goebbels... (Eintrag vom 5. Dez. 1939).
- ↑ Die Tagebücher von Joseph Goebbels... (Eintrag vom 15. Dezember 1939).
- ↑ Die Tagebücher von Joseph Goebbels... (Eintrag vom 18. September 1940).
- ↑ Ralph Giordano: Erinnerungen eines Davongekommenen. Köln 2007. ISBN 3-462-03772-2, S. 277. Die Zahl von 19 Millionen Zuschauern ist auch bei Dietrich Kuhlbrodt belegt: „Jud Süß“ und der Fall Harlan/Lüth. Zur Entnazifizierung des NS-Films. In: Peter Reichel (Hg.): Das Gedächtnis der Stadt. Hamburg 1997. ISBN 3-930802-51-1, S. 105.
- ↑ Vgl. Barbara Gerber: Jud Süß. Ein Beitrag zur historischen Antisemitismus- und Rezeptionsforschung. Hamburg 1990. ISBN 3-7672-1112-2, S. 286 und S. 549, Anm. 46. Eine entsprechende Anweisung Himmlers vom 30. September 1940 (Erlass vom 15. November 1940) ist abgedruckt bei Erwin Leiser: „Deutschland, erwache!“ Propaganda im Film des Dritten Reiches. Rowhlt, Reinbek bei Hamburg 1978, S. 80.
- ↑ Erwin Leiser: „Deutschland, erwache!“, ebd., S. 79.
- ↑ Vgl. Dorothea Hollstein: Jud Süß und die Deutschen. Antisemitische Vorurteile im nationalsozialistischen Spielfilm. Frankfurt a.M. 1983, S. 222 f.
- ↑ Heinz Boberach: Meldungen aus dem Reich. Auswahl aus den geheimen Lageberichten des Sicherheitsdienstes der SS 1939-1944. Dtv, München 1968, S.124 f. (Meldung vom 28. November 1940).
- ↑ Ralph Giordano: Erinnerungen eines Davongekommenen. Die Autobiographie. Köln 2007. ISBN 3-462-03772-2, S. 159.
- ↑ Vgl. Dietrich Kuhlbrodt: „Jud Süß“ und der Fall Harlan/Lüth. Zur Entnazifizierung des NS-Films. In: Peter Reichel (Hrsg.): Das Gedächtnis der Stadt. Hamburg 1997, ISBN 3-930802-51-1, S. 101
- ↑ Barbara Gerber: Jud Süß. Ein Beitrag zur historischen Antisemitismus- und Rezeptionsforschung. Hamburg 1990. ISBN 3-7672-1112-2, S. 288.
- ↑ Peter Reichel/Harald Schmidt: Von der Katastrophe zum Stolperstein. München 2005. ISBN 3-937904-27-1, S. 33.
- ↑ Einzelheiten sind der Entnazifizierungsakte im Staatsarchiv Ludwigsburg[2] (EL 902/20 Bü 99791) zu entnehmen; Teile der Akte liegen auch ediert vor: "Wenn man einen Schauspieler braucht, muss man ihn auch vom Galgen schneiden": die Spruchkammerakte Werner Krauß. Ediert, eingeleitet und kommentiert von Gunther Nickel und Johanna Schrön. In: Zuckmayer Jahrbuch 6 (2003) S. 220-370; Gunther Nickel, Johanna Schrön: Nachtrag. Zur Edition der Spruchkammerakte Werner Krauß. In: Zuckmayer-Jahrbuch 7 (2004) S. 441–457
- ↑ vgl. Nazi-Sympathisanten zeigen "Jud Süß" bei spiegel.de, 21. Juli 2008 (aufgerufen am 24. Juli 2008)
- ↑ vgl. Lauer, Kathrin: Johlen zu "Jud Süß" bei sueddeutsche.de, 22. Juli 2008 (aufgerufen am 24. Juli 2008)
Literatur
- J. R. George: "Jud Süß. Das Buch zum Film", Ufa-Buchverlag GmbH, Berlin 1941
- Wilhelm Hauff: "Jud Süß", in ders.: "Othello". Winkler, München 1981, ISBN 3-538-06201-3
- Anne von der Heiden: "Der Jude als Medium. 'Jud Süß'". Diaphanes Verlag, Zürich/Berlin 2005, ISBN 3-935300-72-7
- Friedrich Knilli: "Ich war Jud Süß: Die Geschichte des Filmstars Ferdinand Marian", Henschel, Berlin 2000, ISBN 3-89487-340-X
- Stefan Mannes: "Antisemitismus im nationalsozialistischen Propagandafilm. Jud Süß und Der ewige Jude", Teiresias, Köln 1999, ISBN 3-9805860-3-0
- Alexandra Przyrembel und Jörg Schönert(Hrsg.): "'Jud Süss'. Hofjude, literarische Figur, antisemitisches Zerrbild", Campus Verlag, Frankfurt 2006, ISBN 3-593-37987-2
- Dietrich Kuhlbrodt: "'Jud Süß' und der Fall Harlan/Lüth. Zur Entnazifizierung des NS-Films", in: Peter Reichel (Hrsg.): "Das Gedächtnis der Stadt", Hamburg 1997, ISBN 3-930802-51-1, S. 101-112
- "Jud Süss – Propagandafilm im NS-Staat" (Ausstellungskatalog, Stuttgart, 14. Dezember 2007 bis 3. August 2008, Redaktion: Ernst Seidl), Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart 2007, ISBN 3-933726-24-7
- Francesca Falk: "Grenzverwischer. 'Jud Süss' und 'Das Dritte Geschlecht': Verschränkte Diskurse von Ausgrenzung". Schriften des Centrums für Jüdische Studien, Band: 13. Innsbruck: Studienverlag 2008, ISBN 978-3-7065-4512-9
Weblinks
- Weiterführende Informationen zu Jud Süß bei Shoa.de
- Jud Süß in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Jud Süß bei Filmportal.de (u.a. zeitgenössische Dokumente)
- http://www.diaphanes.de/scripts/buch.php?ID=67
- http://www.deutscher-tonfilm.de/js1.html
- http://www.dhm.de/lemo/html/wk2/kunst/judsuess/
- http://www.netzine.de/filme/filme.html#Jud_Süß Filmrezension von Walter Laufenberg
- Ausstellung Jud Süß Geschichten einer Figur
Wikimedia Foundation.