Jungorientalische Bewegungen
- Jungorientalische Bewegungen
-
Als Jungorientalische Bewegungen werden zusammenfassend die orientalischen Reformversuche des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bezeichnet. Im Einzelnen zählen dazu die Bewegungen der
Die Bezeichnungen sind den jungeuropäischen Bewegungen (z. B. Junges Italien) des 19. Jahrhunderts und ihren oftmals nationalistischen Nachfolgern entlehnt, siehe auch Pan-Bewegungen.
Als Jungorientalen werden in Europa auch abwertend die Kinder muslimisch-orientalischer Einwanderer bezeichnet.
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Asien den Asiaten — Als Panasienbewegungen (Panasiatismus bzw. Panasianismus) bezeichnet man mehrere, miteinander konkurrierende machtpolitische Strategien sowohl verschiedener asiatischer Regierungen als auch z.T. oppositioneller Intellektueller. Obwohl alle diese… … Deutsch Wikipedia
Großasien — Als Panasienbewegungen (Panasiatismus bzw. Panasianismus) bezeichnet man mehrere, miteinander konkurrierende machtpolitische Strategien sowohl verschiedener asiatischer Regierungen als auch z.T. oppositioneller Intellektueller. Obwohl alle diese… … Deutsch Wikipedia
Großostasien — Als Panasienbewegungen (Panasiatismus bzw. Panasianismus) bezeichnet man mehrere, miteinander konkurrierende machtpolitische Strategien sowohl verschiedener asiatischer Regierungen als auch z.T. oppositioneller Intellektueller. Obwohl alle diese… … Deutsch Wikipedia
Pan-Asianismus — Als Panasienbewegungen (Panasiatismus bzw. Panasianismus) bezeichnet man mehrere, miteinander konkurrierende machtpolitische Strategien sowohl verschiedener asiatischer Regierungen als auch z.T. oppositioneller Intellektueller. Obwohl alle diese… … Deutsch Wikipedia
Panasianismus — Als Panasienbewegungen (Panasiatismus bzw. Panasianismus) bezeichnet man mehrere, miteinander konkurrierende machtpolitische Strategien sowohl verschiedener asiatischer Regierungen als auch z.T. oppositioneller Intellektueller. Obwohl alle diese… … Deutsch Wikipedia
Panasiatismus — Als Panasienbewegungen (Panasiatismus bzw. Panasianismus) bezeichnet man mehrere, miteinander konkurrierende machtpolitische Strategien sowohl verschiedener asiatischer Regierungen als auch z.T. oppositioneller Intellektueller. Obwohl alle diese… … Deutsch Wikipedia
Jungorientalen — Als Jungorientalische Bewegungen werden zusammenfassend die orientalischen Reformversuche des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bezeichnet. Im Einzelnen zählen dazu die Bewegungen der Jungtürken (von Midhat Pascha bis Enver Pascha) … Deutsch Wikipedia
Panasienbewegung — Als Panasienbewegungen (Panasiatismus bzw. Panasianismus) bezeichnet man mehrere, miteinander konkurrierende machtpolitische Strategien sowohl verschiedener asiatischer Regierungen als auch z.T. oppositioneller Intellektueller. Obwohl alle diese… … Deutsch Wikipedia