- Jânio Quadros
-
Jânio da Silva Quadros (* 25. Januar 1917 in Campo Grande, MS; † 16. Februar 1992 in São Paulo, SP) war ein brasilianischer Politiker und im Jahr 1961 Präsident seines Landes.
Er trat 1960 als Gouverneur des Bundesstaates São Paulo zur Präsidentenwahl an. Sein Wahlsieg gegen Politiker der alten Garde, vor allem mit Versprechen der weiteren Demokratisierung und des Kampfes gegen die Korruption, sorgte weithin für Aufsehen. Gewonnen hatte er die Wahl vor allem als Antipolitiker; seine offene Freundschaft und Unterstützung für Fidel Castro riefen die Vereinigten Staaten auf den Plan.
Er übernahm das Präsidentenamt 1961 von Juscelino Kubitschek. Quadros versuchte mit radikalen Mitteln, den Staatshaushalt zu sanieren, machte sich damit, vor allem aber auch mit seiner exzentrischen Art, unbeliebt. Nach nur sieben Monaten im Amt kündigte er seinen Rücktritt an, in der Hoffnung, die Massen würden für ihn auf die Straße gehen. Die Massen taten dies nicht und sein Nachfolger wurde verfassungsgemäß der sozialreformistische bisherige Vizepräsident João Goulart.
Vom 1. Januar 1986 bis zum 31. Dezember 1988 hatte er das Amt des Bürgermeisters von São Paulo zum dritten Mal inne.
Vorgänger Amt Nachfolger Juscelino Kubitschek Präsident von Brasilien
1961João Goulart Kategorien:- Präsident (Brasilien)
- Gouverneur von São Paulo
- Bürgermeister (São Paulo)
- Geboren 1917
- Gestorben 1992
- Mann
Wikimedia Foundation.