- Jörg Blech
-
Jörg Blech (* 1966) ist ein deutscher Wissenschaftsjournalist und Sachbuch-Autor.
Er studierte zunächst Biologie und Biochemie in Deutschland und England, um nach dem Abschluss 1994 eine Stelle als Medizin- und Wissenschaftsredakteur beim Stern zu anzunehmen. Danach wechselte er zunächst zur Zeit und 1999 zum Spiegel. Nach Stationen in Hamburg und Boston arbeitet er aktuell im Hauptstadtbüro.
Bekannt geworden ist er in erster Linie als Kritiker der Ärzte und der Pharmaindustrie.
Jörg Blech lebt mit seiner Familie in Berlin.
Schriften
- Leben auf dem Menschen. Rowohlt, Reinbek 2000; überarbeitete Neuausgabe ebd. 2010, ISBN 978-3-499-62494-0
- Die Krankheitserfinder. Wie wir zu Patienten gemacht werden. Fischer, Frankfurt am Main 2003; erw. Taschenbuchausgabe ebd. 2005, ISBN 3-596-15876-1
- Heillose Medizin. Fragwürdige Therapien und wie Sie sich davor schützen können. Fischer, Frankfurt am Main 2005; Taschenbuch ebd. 2007, ISBN 978-3-596-16822-4
- Bewegung. Fischer, Frankfurt am Main 2007; Neuausgabe ebd. 2009 als: Heilen mit Bewegung, ISBN 978-3-596-17761-5
- Healing through Exercise. Da Capo Lifelong Books, Cambridge (Massachusetts) 2009; ISBN 978-0-738-21299-9
- Gene sind kein Schicksal. Wie wir unsere Erbanlagen und unser Leben steuern können. Fischer, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-100-04418-1
Weblinks
- Literatur von und über Jörg Blech im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Interview mit J. Blech zu Die Krankheitserfinder im Ärzteblatt (2003)
- Rezension zu Heillose Medizin im Deutschlandradio Kultur vom 2. September 2005
- Perlentaucher zum Autor Blech
Wikimedia Foundation.