- Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung
-
Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung Daten Gegründet: 1989 Direktor: Kurt Rosenkranz Kurse: Anschrift: Praterstern 1
A-1020 WienTelefon: (0)1/216 19 62 Fax: (0)1/214 89 18 Website: http://www.jud-institut-wien.at/ E-Mail: office@jud-institut-wien.at Das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung ist eine Volkshochschule in Wien.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1989 gegründet, mit Kurt Rosenkranz, anfänglich als Verein mit Kooperationsvertrag mit dem Verband Wiener Volksbildung, wurde das Institut später Teil der Wiener Volkshochschulen. Das Ziel von Rosenkranz war eine Bildungseinrichtung für Juden und Nichtjuden, um Unverständnis, Ablehnung und Vorurteile abzubauen. [1]
Gebäude
Die Bildungseinrichtung befindet sich in einer nach 1945 neu errichteten Wohnhausanlage, Praterstern 1.
Bildungsthemen
Vom Beginn an Religion, Geschichte, jüdische Kultur und Sprachen, später Literatur, Musik, Tanz, Philosophie, Psychotherapie, Zeitgeschichte und Politische Bildung. Begleitet von Projekten, Symposien und Ausstellungen. [2]
Kultur
- 1991 entstand auf Initiative des Jüdischen Instituts die jährliche Jüdische Filmwoche, das heutige Jüdische Filmfestival Wien.
- Seit 1995 veranstaltet das Institut jährlich die Jiddische Theaterwoche. Dabei wird in Erinnerung an den Nestroyhof in der naheliegenden Praterstraße angeknüpft, der bis 1938 Jiddisch bespielt wurde. [3]
Literatur
- Christian H. Stifter, Brigitte Ungar-Klein (Hrsg.): Bildung gegen Vorurteile. Festschrift aus Anlaß des 10-jährigen Jubiläums des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung. Verlag Österreichisches Volkshochschularchiv, Wien 2000, ISBN 3-902167-01-7 (Materialien zur Geschichte der Volkshochschulen 4).
Einzelnachweise
- ↑ adulteducation.at Jüdisches Institut für Erwachsenenbildung
- ↑ brainfood. Magazin für lebenslanges lernen. Zeitschrift der Wiener Volkshochschulen 3/2008: Jüdische Kulturtage 24. - 30. November 2008, Seiten 46f.
- ↑ Falter 11/2007 Wolfgang Kralicek: zu: Warren Rosenzweig: Mit rund zwei Dutzend Bühnen war die Praterstraße der Broadway von Wien, Falter 14. März 2007.
Weblinks
48.21897222222216.389583333333Koordinaten: 48° 13′ 8″ N, 16° 23′ 22″ OKategorien:- Volkshochschule (Wien)
- Jüdisches Bildungswesen
- Leopoldstadt
Wikimedia Foundation.