- KDM
-
KDE Display Manager (KDM)
Standard-Oberfläche von KDM 3.5, gezeigt ist u.a. das Auswählmenü für diverse XsessionsBasisdaten Aktuelle Version 4.6 Betriebssystem Linux, Solaris, BSD, u. a. Kategorie Desktop-Environment Lizenz GPL www.kde.org Der KDM (Akronym für KDE Display Manager) ist ein graphischer Sitzungsmanager für unixähnliche Betriebssysteme. Er ist eine der zentralen Komponenten der grafischen Benutzeroberfläche KDE Plasma Workspaces, kann aber auch für andere X-basierte Benutzeroberflächen eingesetzt werden.
KDM ermöglicht Benutzern, sich mit ihrem Benutzernamen und Passwort anzumelden, und startet mit Hilfe dieser Daten die gewünschte Sitzung. Dies kann eine KDE-Plasma-Sitzung sein, aber auch beispielsweise eine GNOME- oder Kommandozeilen-Sitzung
KDM setzt auf dem X Window System auf und ersetzt dessen Standard-Anmeldemanager XDM. Wie auch XDM bietet KDM einen XDMCP-Chooser. Anders als XDM basiert KDM jedoch auf dem Qt-Toolkit, und fügt sich daher mit seiner Bedienphilosophie nahtlos in die weiterentwickelte KDE-Oberfläche ein.
KDM kann über das KDE-Kontrollzentrum konfiguriert und über Themes optisch angepasst werden. Auch Benutzericons sind möglich.
Anpassungen
-
KDM, mit Themes in einem Xnest-Fenster.
Weblinks
Wikimedia Foundation.