- KIDitiative
-
Basisdaten Gründungsdatum: 25. Mai 1999 Gründungsort: Bergisch Gladbach Vorsitzender: Andreas Neuheuser Stellvertreter: Karin Potthof Schatzmeister: ? Mitglieder: ? Website: www.kiditiative.de Die KIDitiative ist eine Wählervereinigung in Bergisch Gladbach. Sie ist ein Zusammenschluss junger Wähler und versteht sich als Kinder- und Jugendpartei. Die KIDitiative beschäftigt sich im Wesentlichen mit jugendpolitischen Themen und setzt sich für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Eltern in Bergisch Gladbach ein.
Bei der Kommunalwahl am 12. September 1999 erreichte die KIDitiative 4,6 Prozent und damit zwei Sitze im Rat der Stadt Bergisch Gladbach. Dabei profitierte sie von der kurz zuvor erfolgten Abschaffung der 5-Prozent-Hürde in Nordrhein-Westfalen.
2004 trat sie erneut zur Kommunalwahl an und stellte Kandidaten für den Stadtrat und das Amt des Bürgermeisters in Bergisch Gladbach. Am 26. September 2004 erreichte sie 6,47 Prozent bei der Wahl zum Stadtrat. Für diese Legislaturperiode war sie mit vier Sitzen im Rat der Stadt vertreten und bildete eine von sechs Fraktionen.
Bei der Kommunalwahl 2009 konnte die KIDitiative ihr Ergebnis der letzten Wahl nicht halten. Sie stellte erneut einen eigenen Bürgermeisterkandidaten auf, erreichte am 30. August 2009 3,8 Prozent der Stimmen bei der Wahl zum Stadtrat und damit zwei Sitze. 2009 trat sie auch erstmals zur Kreistagswahl an und konnte einen Sitz im Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises gewinnen.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.